Standort Bonn
Münsterplatz 5
53111 Bonn
0228 - 721 667 30
info@systemisches-zentrum.deIhre Ansprechpartner(in):
Bitte klicken Sie, um die Google Maps Karte anzuzeigen.
Dabei werden personenbezogene Daten an Google übertragen.
Karte anzeigenDas Systemische Zentrum in Bonn liegt nur 3 Fußminuten vom Hauptbahnhof Bonn entfernt direkt neben dem Bonner Münster.
Unsere schönen Räume erreichen Sie auch leicht von Köln, Koblenz, Aachen, Siegen, Olpe und vielen weiteren Orten.
Unsere Standortmanagerin Michelle Lopes kümmert sich mit Leidenschaft um Ihre Anliegen und betreut unsere Veranstaltungs- und Weiterbildungsteilnehmenden mit Herz und Verstand.
Besuchen Sie uns doch einmal im Rahmen unserer Informationsveranstaltungen.
Wir freuen uns auf Sie !
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-16 WEB 1
Start: 21.05.2022
2-jährige Weiterbildung
ID: ST22-16 WEB 12
Start: 21.05.2022
3-jährige Weiterbildung
ID: ST22-16 WEB 123
Start: 21.05.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-16 WEB 1
Start: 11.06.2022
2-jährige Weiterbildung
ID: ST22-16 WEB 12
Start: 11.06.2022
3-jährige Weiterbildung
ID: ST22-16 WEB 123
Start: 11.06.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-20 WEB 1
Start: 11.06.2022
2-jährige Weiterbildung
ID: ST22-20 WEB 12
Start: 11.06.2022
3-jährige Weiterbildung
ID: ST22-20 WEB 123
Start: 11.06.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: ST21-21 WEB 2
Start: 02.07.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: ST21-27 WEB 2
Start: 14.07.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: SOE21-11 WEB 2
Start: 02.09.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: OB22-02 WEB 1
Start: 03.09.2022
1-jährige Weiterbildung
Standort: Bonn
ID: ST22-12 BN 1
Start: 23.09.2022
2-jährige Weiterbildung
Standort: Bonn
ID: ST22-12 BN 12
Start: 23.09.2022
3-jährige Weiterbildung
Standort: Bonn
ID: ST22-12 BN 123
Start: 23.09.2022
2-jährige Weiterbildung
Standort: Bonn
ID: SC22-05 BN 12
Start: 01.10.2022
1-jährige Weiterbildung
Standort: Bonn
ID: SC22-05 BN 1
Start: 01.10.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-19 WEB 1
Start: 01.10.2022
2-jährige Weiterbildung
ID: ST22-19 WEB 12
Start: 01.10.2022
3-jährige Weiterbildung
ID: ST22-19 WEB 123
Start: 01.10.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: SC21-09 WEB 2
Start: 04.10.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: ST21-29 WEB 2
Start: 08.10.2022
2-jährige Weiterbildung
ID: SV22-01 WEB 12
Start: 08.10.2022
2-jährige Weiterbildung
ID: SOE22-12 WEB 12
Start: 05.11.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: SOE22-12 WEB 1
Start: 05.11.2022
2-jährige Weiterbildung
ID: SC22-11 WEB 12
Start: 12.11.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: SC22-11 WEB 1
Start: 12.11.2022
1-jährige Weiterbildung
Standort: Bonn
ID: ST21-25 BN 2
Start: 14.11.2022
1-jährige Weiterbildung
Standort: Bonn
ID: ST20-09 BN 3
Start: 29.11.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: ST21-07 WEB 3
Start: 03.12.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: ST21-34 WEB 2
Start: 03.12.2022
1-jährige Weiterbildung
ID: ST21-13 WEB 3
Start: 14.01.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-03 WEB 2
Start: 14.01.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: SOE22-06 WEB 2
Start: 01.03.2023
1-jährige Weiterbildung
Standort: Bonn
ID: ST21-05 BN 3
Start: 03.03.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-04 WEB 2
Start: 04.03.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: ST21-14 WEB 3
Start: 11.03.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-08 WEB 2
Start: 01.04.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: SC22-09 WEB 2
Start: 29.04.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: ST21-15 WEB 3
Start: 06.05.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-16 WEB 2
Start: 06.05.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: ST21-27 WEB 3
Start: 01.06.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-20 WEB 2
Start: 03.06.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: ST21-21 WEB 3
Start: 08.07.2023
1-jährige Weiterbildung
Standort: Bonn
ID: ST22-12 BN 2
Start: 27.09.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: ST21-29 WEB 3
Start: 07.10.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-19 WEB 2
Start: 07.10.2023
1-jährige Weiterbildung
Standort: Bonn
ID: SC22-05 BN 2
Start: 16.10.2023
1-jährige Weiterbildung
Standort: Bonn
ID: ST21-25 BN 3
Start: 18.10.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: SOE22-12 WEB 2
Start: 04.11.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: SC22-11 WEB 2
Start: 11.11.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: ST21-34 WEB 3
Start: 09.12.2023
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-03 WEB 3
Start: 20.01.2024
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-04 WEB 3
Start: 09.03.2024
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-16 WEB 3
Start: 04.05.2024
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-20 WEB 3
Start: 01.06.2024
Dozent: Suhr Volkmar
Kostenlos
ID: INFO22-103 WEB
Start: 24.05.2022
Dozent: Günther Tobias
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-45 WEB
Start: 24.05.2022
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-40 WEB
Start: 31.05.2022
Dozent: Günther Tobias
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-46 WEB
Start: 08.06.2022
Dozent: Suhr Volkmar
Kostenlos
ID: INFO22-104 WEB
Start: 15.06.2022
Dozent: Günther Tobias
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-47 WEB
Start: 21.06.2022
Dozent: Suhr Volkmar
Preis: 169.00€
ID: SEMI22-78 WEB
Start: 27.06.2022
Preis: 249.00€
ID: SEMI22-55 WEB
Start: 28.06.2022
Dozent: Suhr Volkmar
Kostenlos
ID: INFO22-105 WEB
Start: 29.06.2022
Dozent: Tanner Mirjam
Preis: 290.00€
ID: SEMI22-22 WEB
Start: 01.07.2022
Dozent: Suhr Volkmar
Kostenlos
ID: INFO22-106 WEB
Start: 05.07.2022
Dozent: Günther Tobias
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-48 WEB
Start: 07.07.2022
Preis: 249.00€
ID: SEMI22-56 WEB
Start: 14.07.2022
Dozent: Koleva-Herrmann Theodora
Preis: 310.00€
ID: SEMI22-26 WEB
Start: 18.07.2022
Dozent: Triebiger Claus
Preis: 69.00€
ID: SEMI22-98 WEB
Start: 20.07.2022
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-41 WEB
Start: 21.07.2022
Dozent: Günther Tobias
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-49 WEB
Start: 08.09.2022
Dozent: Hahn Anna
Preis: 290.00€
ID: SEMI22-28 WEB
Start: 09.09.2022
Dozent: Günther Tobias
Preis: 169.00€
ID: SEMI22-83 WEB
Start: 13.09.2022
Dozent: Suhr Volkmar
Preis: 169.00€
ID: SEMI22-79 WEB
Start: 14.09.2022
Preis: 249.00€
ID: SEMI22-57 WEB
Start: 14.09.2022
Dozent: Günther Tobias
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-50 WEB
Start: 15.09.2022
Preis: 79.00€
ID: SEMI22-100 WEB
Start: 15.09.2022
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-101 WEB
Start: 19.09.2022
Dozent: Triebiger Claus
Preis: 169.00€
ID: SEMI22-84 WEB
Start: 22.09.2022
Dozent: Günther Tobias
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-51 WEB
Start: 22.09.2022
Dozent: Triebiger Claus
Preis: 69.00€
ID: SEMI22-97 WEB
Start: 28.09.2022
Dozent: Paetzel Johannes
Preis: 298.00€
ID: SEMI22-64 WEB
Start: 29.09.2022
Dozent: Kleuter Andre
Preis: 290.00€
ID: SEMI22-54 WEB
Start: 06.10.2022
Preis: 298.00€
ID: SEMI22-66 WEB
Start: 06.10.2022
Dozent: Günther Tobias
Preis: 169.00€
ID: SEMI22-85 WEB
Start: 06.10.2022
Dozent: Triebiger Claus
Preis: 69.00€
ID: SEMI22-94 WEB
Start: 06.10.2022
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-102 WEB
Start: 10.10.2022
Dozent: Kuhnert Tanja
Preis: 290.00€
ID: SEMI22-104 WEB
Start: 12.10.2022
Dozent: Normann Katrin
Preis: 290.00€
ID: SEMI22-31 WEB
Start: 17.10.2022
Dozent: Suhr Volkmar
Preis: 169.00€
ID: SEMI22-80 WEB
Start: 19.10.2022
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-42 WEB
Start: 20.10.2022
Dozent: Günther Tobias
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-52 WEB
Start: 10.11.2022
Dozent: Suhr Volkmar
Preis: 169.00€
ID: SEMI22-81 WEB
Start: 15.11.2022
Dozent: Triebiger Claus
Preis: 69.00€
ID: SEMI22-96 WEB
Start: 17.11.2022
Preis: 149.00€
ID: SEMI22-65 WEB
Start: 24.11.2022
Dozent: Hahn Anna
Preis: 290.00€
ID: SEMI22-33 WEB
Start: 02.12.2022
Dozent: Suhr Volkmar
Preis: 169.00€
ID: SEMI22-82 WEB
Start: 06.12.2022
Dozent: Günther Tobias
Preis: 169.00€
ID: SEMI22-86 WEB
Start: 08.12.2022
Dozent: Triebiger Claus
Preis: 69.00€
ID: SEMI22-91 WEB
Start: 11.12.2022
Dozent: Triebiger Claus
Preis: 69.00€
ID: SEMI22-95 WEB
Start: 11.01.2023
Dozent: Triebiger Claus
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-99 WEB
Start: 12.01.2023
Dozent: Suhr Volkmar
Preis: 169.00€
ID: SEMI23-25 WEB
Start: 17.01.2023
Dozent: Günther Tobias
Preis: 169.00€
ID: SEMI23-30 WEB
Start: 24.01.2023
Dozent: Tanner Mirjam
Preis: 310.00€
ID: SEMI23-20 WEB
Start: 27.01.2023
Dozent: Gehring Eva
Preis: 290.00€
ID: SEMI23-03 WEB
Start: 27.01.2023
Dozent: Kuhnert Tanja
Preis: 290.00€
ID: SEMI23-06 WEB
Start: 13.02.2023
Dozent: Triebiger Claus
Preis: 69.00€
ID: SEMI22-92 WEB
Start: 13.02.2023
Dozent: Suhr Volkmar
Preis: 169.00€
ID: SEMI23-26 WEB
Start: 14.02.2023
Dozent: Farag Nadja
Preis: 290.00€
ID: SEMI23-07 WEB
Start: 16.02.2023
Dozent: Günther Tobias
Preis: 169.00€
ID: SEMI23-32 WEB
Start: 02.03.2023
Dozent: Triebiger Claus
Preis: 89.00€
ID: SEMI22-89 WEB
Start: 02.03.2023
Dozent: Suhr Volkmar
Preis: 169.00€
ID: SEMI23-27 WEB
Start: 07.03.2023
Dozent: Schellinski Kristina
Preis: 310.00€
ID: SEMI23-18 WEB
Start: 08.03.2023
Dozent: Brandstetter Stefan
Preis: 290.00€
ID: SEMI23-22 WEB
Start: 09.03.2023
Dozent: Hahn Anna
Preis: 290.00€
ID: SEMI23-17 WEB
Start: 17.03.2023
Dozent: Marks Stephan
Preis: 290.00€
ID: SEMI23-08 WEB
Start: 20.03.2023
Dozent: Günther Tobias
Preis: 169.00€
ID: SEMI23-31 WEB
Start: 23.03.2023
Dozent: van't Slot Manna
Preis: 620.00€
ID: SEMI23-38 WEB
Start: 17.04.2023
Dozent: Suhr Volkmar
Preis: 169.00€
ID: SEMI23-28 WEB
Start: 18.04.2023
Dozent: Tanner Mirjam
Preis: 310.00€
ID: SEMI23-21 WEB
Start: 21.04.2023
Dozent: Günther Tobias
Preis: 169.00€
ID: SEMI23-33 WEB
Start: 26.04.2023
Dozent: Hahn Anna
Preis: 290.00€
ID: SEMI23-09 WEB
Start: 05.05.2023
Dozent: Triebiger Claus
Preis: 69.00€
ID: SEMI22-90 WEB
Start: 09.05.2023
Dozent: Suhr Volkmar
Preis: 169.00€
ID: SEMI23-29 WEB
Start: 23.05.2023
Dozent: Normann Katrin
Preis: 310.00€
ID: SEMI23-19 WEB
Start: 29.05.2023
Dozent: Triebiger Claus
Preis: 69.00€
ID: SEMI22-93 WEB
Start: 21.06.2023
Dozent: Normann Katrin
Preis: 450.00€
ID: SEMI23-34 WEB
Start: 05.07.2023
Dozent: Kuhnert Tanja
Preis: 310.00€
ID: SEMI23-05 WEB
Start: 11.07.2023
Dozent: Hahn Anna
Preis: 290.00€
ID: SEMI23-16 WEB
Start: 01.12.2023
Dozent: Suhr Volkmar
ID: INFO22-103 WEB
Start: 24.05.2022
Dozent: Suhr Volkmar
ID: INFO22-104 WEB
Start: 15.06.2022
Dozent: Suhr Volkmar
ID: INFO22-105 WEB
Start: 29.06.2022
Dozent: Suhr Volkmar
ID: INFO22-106 WEB
Start: 05.07.2022
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab ab sofort eine*n qualifizierte*n und hochmotivierte*n Kaufmann/-frau - Bürokommunikation (m/w/d) oder Kaufmann/-frau – Büromanagement (m/w/d) oder Reiseverkehrskaufmann-/frau (m/w/d) oder Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) für 20-40 Stunden in der Woche
WeiterlesenBo Burnham, ein großartiger US-Stand-Up-Comedian, fragte am Ende seiner Show: Wie glücklich seid Ihr, liebe Zuschauer, auf einer Skala von 1 bis 0? Kaum jemand mag da an Steve de Shazer denken. Dabei war er es, der die Arbeit mit Emotionen und Skalen etabliert hatte, er selbst nannte die Technik „Wunderskala.“ Heute ist dies Grundwissen in jeder Coaching-Ausbildung. Der US-Therapeut und Begründer der lösungsorientierten Kurzzeittherapie arbeitete oftmals ganze Sitzungen lang immer wieder mit feinsten Nuancen dieser Frage, um Verbesserungen des Zustands seiner Klienten greifbarer zu machen.
WeiterlesenZur Verstärkung dieses Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere blended learning Weiterbildungen qualifizierte und hochmotivierte Dozententrainees in Festanstellung.
WeiterlesenZur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab ab sofort eine*n qualifizierte*n und hochmotivierte*n Kaufmann/-frau - Bürokommunikation (m/w/d) oder Kaufmann/-frau – Büromanagement (m/w/d) oder Reiseverkehrskaufmann-/frau (m/w/d) oder Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) für 20-40 Stunden in der Woche
WeiterlesenBlinkist verwandelt die Kernaussagen der besten Sachbücher in clevere Kurztexte und Audiotitel in Hörbuchqualität - Für wispo Weiterbildungsteilnehmer nun auch kostenlos!
WeiterlesenNutze getAbstract und lese oder höre kostenlos alle wichtigsten Kernaussagen der bedeutendsten Fachbücher in nur 10 Minuten.
WeiterlesenDas Online-Tool für deine Beratungstätigkeit jetzt kostenlos für wispo-Teilnehmer
WeiterlesenBereits vor zwei Wochen stellten wir den ersten Teil des insgesamt zweiteiligen Fachartikels unseres Dozenten Roman Horch für rund um das Thema Systemischen Therapie vor.
WeiterlesenIn unserer neuen Online-Fortbildung vermitteln wir euch genau das Know-How, mit dem ihr die Heilpraktikerprüfung erfolgreich bestehen und verantwortungsvoll Psychotherapie durchführen könnt.
WeiterlesenWir freuen uns sehr über den neuen Fachartikel unseres Dozenten Roman Hoch, welchen er im Dezember und Januar im AKOM, dem Fachmagazin für Angewandte Komplementärmedizin, zum Thema „Systemische Therapie und Beratung – Herkunft und Ausblicke sowie praktische Tipps zur Anwendung“ veröffentlicht hat.
WeiterlesenEs ist soweit! Zusätzlich zu unseren wieder anlaufenden Präsentsveranstaltungen bieten wir ab sofort auch einzelne dafür geeignete Seminarthemen online über Alfaview als Live-Seminar an.
WeiterlesenDiverse Therapieschulen nutzen die sokratische Methode ebenso wie Berater*innen und Seelsorger*innen, um ihrer Klientel wichtige Grundlagen für eine psychisch gesunde Lebensweise zu vermitteln.
WeiterlesenWir wollen heute "Heute bin ich" von Mies van Hout vorstellen, ein entzückendes Kunstkartenset.
Weiterlesen2 Infoveranstaltungen zum Thema "Stresspräventionstrainer*in" - 6. Februar und 26. März im Systemischen Zentrum in Hamburg
WeiterlesenModerne Spiritualität: Laura Malina Seiler ist der Super-Star der spirituellen Szene in Deutschland. Sie hat mit ihren Lebenstipps auf den sozialen Medien schon Zehntausende unterstützt. Ihr Podcast hat 14 Millionen Downloads, ihre Bücher sind Bestseller.
WeiterlesenDer Systemische Ansatz... Wir liefern eine sehr einfache Erläuterung, die dem Systemischen Denken und Handeln sicher nicht gerecht wird, Menschen aber eine ungefähre Vorstellung gibt, die bisher mit der Systemik in ihrem Beruf noch nicht in Berührung gekommen sind und jetzt bei uns mehr erfahren möchten!
WeiterlesenWas ist ein Trauma? Woran erkennt man, ob Hilfesuchende traumatisiert sind? Und wie sieht wirksame Hilfe für die Betroffenen aus? Justine Glaz-Ocik, Diplom-Psychologin, psychologische Trauerberaterin, Deeskalationsstrainerin in Fällen häuslicher Gewalt, psychologische Bedrohungsmanagerin und Systemischer Coach sowie Dozentin am Systemischen Zentrum kennt die Antworten.
WeiterlesenEin führungsloses Boot, das hilf- und richtungslos in den Wellen hin- und herdümpelt, weckt keine positiven Assoziationen in uns. Wo ist der Kapitän, der das Steuer in der Hand hält und seine Crew sicher durch die wilde See manövriert? So oder ähnlich dürfte der erste Gedanke aussehen, der uns in den Sinn kommt. Genau darum geht es aber heute in Unternehmen, die sich modern und agil dem Wandel anpassen wollen. Sie plädieren für Verzicht auf Hierarchien, Verzicht auf die oberste Führungspersönlichkeit. Kann das gutgehen? Eine sich selbst organisierende Organisation, ein Fisch mit Schwanz und Rumpf zwar, aber ohne Kopf? Systemiker*innen sagen: ja, unbedingt!
WeiterlesenWenn Menschen in einer Krise stecken oder in einer unbefriedigenden Situation festhängen, soll möglichst bald irgendetwas anders werden. Doch was?
WeiterlesenHintergrund: In Anlehnung an die imaginative Rucksackmethapher von Kanfer et al. (2006) hat sich der real mitgebrachte Problemrucksack als effektives Impact-Tool erwiesen.
WeiterlesenDer Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 22.11.2018 entschieden, dass das psychotherapeutische Verfahren ‚Systemische Therapie bei Erwachsenen‘ wirksam ist und damit zur Behandlung gesetzlich Versicherter im Rahmen von Psychotherapie zugelassen werden kann. Damit hat es die Systemische Therapie als erstes Verfahren geschafft, eine Anerkennung mittels einer wissenschaftlichen Wirksamkeitsprüfung zu erhalten !
WeiterlesenInterview mit Johannes Paetzel
Weiterlesen