Folgende Kursformate sind für Sie möglich:
Weiterbildung ohne Zusatz: vollständige DGSF-zertifizierte Weiterbildung
‚Kompakt‘-Weiterbildung: verkürzte Dauer; Fokus auf Grundlagenvermittlung mit Option auf das DGSF-Zertifikat bei Buchung einer wispo-Aufbauweiterbildung
‚Aufbau‘-Weiterbildung: DGSF-zertifizierte Weiterbildung: verkürzte Dauer; Systemische Vorqualifizierung erforderlich (mind. 220 UE); Fokus auf Vermittlung von Anwendungskompetenz
2-jährige Weiterbildung
ID: SV23-02 WEB 12
Start: 08.12.2023
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST21-34 WEB 3
Start: 09.12.2023
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-03 WEB 2
Start: 13.01.2024
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: PST24-01 WEB 1
Start: 19.01.2024
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-03 WEB 3
Start: 20.01.2024
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST24-04 WEB 1
Start: 27.01.2024
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
2-jährige Weiterbildung
ID: ST24-04 WEB 12
Start: 27.01.2024
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
3-jährige Weiterbildung
ID: ST24-04 WEB 123
Start: 27.01.2024
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-02 WEB 2
Start: 10.02.2024
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST24-10 WEB 1
Start: 24.02.2024
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
2-jährige Weiterbildung
ID: ST24-10 WEB 12
Start: 24.02.2024
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
3-jährige Weiterbildung
ID: ST24-10 WEB 123
Start: 24.02.2024
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-14 WEB 2
Start: 02.03.2024
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-04 WEB 3
Start: 09.03.2024
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: SC23-04 WEB 2
Start: 09.03.2024
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
ID: ST24-11 WEB 1
Start: 23.03.2024
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
2-jährige Weiterbildung
ID: ST24-11 WEB 12
Start: 23.03.2024
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
3-jährige Weiterbildung
ID: ST24-11 WEB 123
Start: 23.03.2024
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-10 WEB 2
Start: 13.04.2024
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-08 WEB 3
Start: 27.04.2024
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
2-jährige Weiterbildung
ID: SOE24-05 WEB 12
Start: 27.04.2024
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: SOE24-05 WEB 1
Start: 27.04.2024
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-16 WEB 3
Start: 04.05.2024
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: SOE23-03 WEB 2
Start: 04.05.2024
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-11 WEB 2
Start: 04.05.2024
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-20 WEB 3
Start: 07.09.2024
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-19 WEB 2
Start: 14.09.2024
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-20 WEB 2
Start: 14.09.2024
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-19 WEB 3
Start: 05.10.2024
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST22-25 WEB 3
Start: 05.10.2024
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
ID: SC23-10 WEB 2
Start: 02.11.2024
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-29 WEB 2
Start: 02.11.2024
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-28 WEB 2
Start: 16.11.2024
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
ID: SOE23-11 WEB 2
Start: 07.12.2024
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 17:00 - 21:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-03 WEB 3
Start: 11.01.2025
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST24-04 WEB 2
Start: 11.01.2025
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-02 WEB 3
Start: 08.02.2025
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST24-10 WEB 2
Start: 08.02.2025
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-14 WEB 3
Start: 01.03.2025
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST24-11 WEB 2
Start: 08.03.2025
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-10 WEB 3
Start: 05.04.2025
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: SOE24-05 WEB 2
Start: 05.04.2025
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-11 WEB 3
Start: 03.05.2025
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-19 WEB 3
Start: 13.09.2025
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-20 WEB 3
Start: 13.09.2025
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-29 WEB 3
Start: 08.11.2025
Wochentag: Donnerstag
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST23-28 WEB 3
Start: 15.11.2025
Wochentag: Montag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST24-04 WEB 3
Start: 10.01.2026
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST24-10 WEB 3
Start: 14.02.2026
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr
1-jährige Weiterbildung
ID: ST24-11 WEB 3
Start: 07.03.2026
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Zu unserer Philosophie gehört es, das gesamte Spektrum des Systemischen Wirkens in unterschiedlichen Praxisfeldern aufzugreifen.
Aus diesem Grund engagieren wir Lehrende, die in ihrem Fachgebiet überzeugen und unseren Weiterbildungsteilnehmern die notwendigen Kompetenzen vermitteln können.
Damit unterscheiden wir uns von vielen anderen Weiterbildungsinstituten, die um eine 'Gründungs-Führungsfigur' oder ein kleines Kernteam herum aufgebaut wurden und damit meist nur eine einzige Feldkompetenz in hoher Qualität vermitteln können.
Die fachliche Expertise unserer Dozenten und die Vielfalt ihres Tätigkeitsspektrums zeigen deutlich, dass wir sowohl in Wirtschaftsunternehmen wie auch sozialen Einrichtungen zu Hause sind: Die Bandbreite unserer Kunden reicht von der Daimler AG bis zur lokalen Beratungsstelle.
Unsere Aufgabe ist es daher, das beste Programm für das jeweilige Thema zu konzipieren und hierfür die passenden Lehrenden zu engagieren. Damit Sie inhaltlich und methodisch am meisten von unseren Weiterbildungen profitieren.
Deswegen sind wir auch immer für Tipps dankbar, sei es für gute Lehrende oder neue Systemische Themenfelder!