Rückruf Kontakt

Change-Architektur und -Kommunikation neu verstehen und auf dem Online-Systembrett entwickeln

SEMI23-121 WEB

Jetzt anmelden

Termin(e): 17.11.2023 - 16.12.2023 (30 UE´s)
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Online
Dozent(en): Thomas GehlertThomas Gehlert
Preis: 450,00 EUR

Beschreibung

In diesem Modul lernen Sie die Lücken und zentrale Zusammenhänge kennen, die sich bis heute beim Einsatz etablierter Methoden auftun. Gleichzeitig erhalten Sie Antworten, die sich auch für die zunehmende Geschwindigkeit und Komplexität der Veränderungsprozesse (VUKA) nutzen lassen, denn, je schneller und präziser die Diagnose erfolgt, desto kleiner können die Lenkbewegungen sein, mit denen Sie Ihren Change-Prozess zwischen den Leitplanken halten.

Seminarzeiten

17. November 2023 10:00 – 18:00 Uhr
18. November 2023 9:00 – 17:00 Uhr

Vertiefungstag 16. Dezember 2023 9:00 –  17:00 Uhr

Bitte beachten Sie, es ist notwendig, sich vorab kostenlos auf www.online-systembrett.com zu registrieren.

Das Seminar „Change-Architektur und Kommunikation neu verstehen“

Trotz des Einsatzes unterschiedlichster Change-Konzepte und -Tools gelingen die Veränderungsvorhaben oft nur unter sehr großen Anstrengungen. In vielen Fällen werden die Zielsetzungen sogar nur unzureichend oder gar nicht realisiert (was im Übrigen auf ca. 60 – 70 % der Change-Projekte zutrifft, wie aktuelle Studien herausgefunden haben). Sie wollen wissen, was die Gründe dafür sind, und wie Sie Veränderung besser und nachhaltiger gestalten können? Nicht nur zum Verständnis der Aufstellungsarbeit, sondern auch hierfür gibt es überraschende und vor allem neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die sich für Change-Architektur und Change-Kommunikation nutzen lassen.
Mit dem Online-Systembrett existiert heute ein hervorragendes Tool, das sich ganz grundsätzlich für dieses Thema, aber auch für nicht lokale Arbeit, z. B. in der Beratung oder in der Zusammenarbeit von Führungsteams, nutzen lässt.

Dies ist eine Veranstaltung unseres Premium-Partners ‚oSB Akademie‘

Zur Buchung werden Sie dorthin weitergeleitet. Bitte geben Sie hier vorher ihre E-Mailadresse an, damit wir Ihnen die Teilnahme auch bei uns als Leistung gutschreiben können.