ZSLF
Dieser Zertifikatskurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Führungskompetenz professionell unter Berücksichtigung eines dynamischen Umfelds auf systemischer Grundlage ausweiten und vertiefen wollen.
Der Kurs ist geeignet für erfahrene Fachkräfte, die sich für eine Leitungs-/Führungsposition in ihrer Organisation qualifizieren wollen, ebenso wie für Leitungskräfte und Projektverantwortliche, die sich das notwendige Know-how für ihre neue Position aneignen möchten.
Angesprochen sind ausdrücklich auch Führungskräfte, die ihre Handlungskompetenzen im Management gezielt erweitern wollen, damit sie den immer komplexeren Anforderungen einer dynamischen Umwelt gerecht werden können.
Systemisch ausgebildete Leitungs- & Führungskräfte setzen aufgrund Ihrer Persönlichkeit Kompetenz-Entwicklungsprozesse in Gang und verbessern Strukturen und Beziehungen.
Die Kunst des Leitens und Führens besteht darin, das zu führende System über seine Beziehungen und systemischen Kontexte zu managen. Managen bedeutet in erster Linie zielgerichtetes Handeln in vernetzten Bezügen und beinhaltet sowohl die Gestaltung und Steuerung von Prozessen als auch die Entwicklung von Person und Organisation.
Dazu richtet eine systemisch denkende Leitungs- & Führungskraft ihre Aufmerksamkeit ganz bewusst weg von den oberflächlichen Symptomen ihres Systems. Stattdessen analysiert sie, welche sachlichen, zeitlichen und sozialen Muster und Prozesse dem jeweiligen System zugrunde liegen. Mit diesen Erkenntnissen steuert sie ihre Organisation kontextsensitiv nach Innen wie nach Außen und führt ihre Mitarbeiter und Teams, indem sie Führen auch als Ermöglichung und Gestaltung von Lern- und Entwicklungsprozessen begreift.
Ausgehend von Entwicklungsherausforderungen und Problemkonstellationen in der eigenen Führungspraxis werden die KursteilnehmerInnen systemische Methoden und Techniken einüben und sich konkrete managementspezifische Tools für einen professionellen Umgang mit ihrer Rolle und Verantwortung aneignen.
Gemeinsam werden die TeilnehmerInnen maßgeschneiderte Lösungsansätze für ihre tägliche Leitungsarbeit entwickeln.
Bitte wählen Sie Ihre Seminare aus, indem sie die Seminare per Klick markieren. Um das Zertifikat zu erhalten, benötigen Sie 100 Unterrichtseinheiten (UE´s).
Ort: Online
ID: SEMI22-55 WEB
Start: 28.06.2022
UE´s: 10
Ort: Online
ID: SEMI22-56 WEB
Start: 14.07.2022
UE´s: 10
Ort: Online
ID: SEMI22-57 WEB
Start: 14.09.2022
UE´s: 10
Ort: Online
ID: SEMI22-64 WEB
Start: 29.09.2022
UE´s: 10
Ort: Online
ID: SEMI22-66 WEB
Start: 06.10.2022
UE´s: 10
Sie haben Seminar(e) ausgewählt. Sie benötigen noch UE´s für dieses Zertifikat.
AnmeldenGlückwunsch!
Sie würden das Zertifikat erhalten.