Rückruf Kontakt

Lebendige Genogramme. Wie man die Struktur eines Genogramms analysieren und mit Leben füllen kann

SEMI23-15 FR

Jetzt anmelden

Termin(e): 21.06.2023 - 22.06.2023 (15 UE´s)
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Ort: Freiburg
Dozent(en): Christiane LierChristiane Lier , Holger LierHolger Lier
Preis: 310,00 EUR (ermäßigt: 250,00 EUR)
Nachholtermin für: STB, SC
Art: Seminar

Beschreibung

Die Mehrgenerationenperspektive gehört ebenso wie das Genogramm von Anfang an zur Systemischen Familientherapie. Mit einem Genogramm rekonstruieren wir umfassend die Familiengeschichte und stellen sie in den Kontext historischer Ereignisse. Dadurch kommen alle bedeutsamen generationenübergreifenden Kontinuitäten und Brüche in den Blick. Potenziale und Ressourcen, Bindungsmuster, aber auch individuelle und kollektive Traumata werden sichtbar. Die familiäre „Weitergabe“ von schweren Verletzungen und seelischen Störungen werden verstehbar und können so zur Sprache gebracht werden. Welche „Aufträge“ und „unverarbeiteten“ Erfahrungen haben die Großeltern an die Eltern weitergegeben? Welche Bedeutung haben Loyalität und Zugehörigkeit zwischen den Generationen? Welche Themen werden in die offene Kommunikation eingebunden und welche werden verschwiegen? Gibt und gab es in der Familie unüberwindliche Schweigemauern, Tabus oder Geheimnisse, über die kein Wort verloren werden durfte? Unsere eigenen mehrgenerationalen Erfahrungen, Loyalitätsbindungen, Handlungsmuster und Sichtweisen als Familienmenschen beeinflussen die Dynamik des therapeutischen Systems. Sie können zur Ressource oder Grenze unserer professionellen Arbeit werden. Welche eigenen Vorstellungen projizieren wir unbewusst auf andere Familiensysteme? Das Seminar ist somit auch eine Einladung, in den eigenen Familienarchiven zu blättern, Erinnerungsstücke und alte Fotos nochmal aufmerksamer zu betrachten und hellhöriger für die Stimmen und das Schweigen unserer Ahnen zu werden.

Die Geschwister Christiane Lier und Holger Lier werden Sie durch das Seminar führen. Im Seminar lernen die Teilnehmer*innen

  • die Genogrammarbeit kennen,
  • eine transgenerationale Betrachtungsweise zu etablieren,
  • Genogramme differenziert zu analysieren,
  • wie man Genogramme mit Leben füllen kann,
  • mit dem Aufstellungsformat „Kraft der Vier“ zu arbeiten.

Sie werden angeleitet, wie Sie die Methode in Ihrem Arbeitsbereich/ Ihrem Berufsfeld anwenden können.

Erwerben Sie mit diesem Seminar auch ein Zertifikat unserer Master Kurse!

Dieses Seminar ist Bestandteil des Master-Kurses

Systemische Methoden und Interventionen
Sie erwerben im Master-Kurs wichtige Kompetenzen zu systemischen Methoden und Interventionen, z. B. Personenskulptur, Strukturaufstellung, Genogramm, systemisches Fragen, Arbeit mit Metaphern und Imaginationen und Reframing, die sich in Beratung, Therapie und Coaching als besonders effektiv und nützlich erwiesen haben. Sie lernen, die Methoden/Interventionen kreativ einzusetzen und den jeweils unterschiedlichen Herausforderungen anzupassen. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Experten-Zertifikat ab.

ID: ZSMI

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

Lebendige Genogramme. Wie man die Struktur eines Genogramms analysieren und mit Leben füllen kann (SEMI23-15 FR)
21.06.2023 - 22.06.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um die Anmeldung zu bestätigen. Nur dann können wir Ihren Teilnahmeplatz für Sie verbindlich buchen!