Die Kombination von systemischer Arbeit und pferdegestützten Beratungsformen wird seit Jahren sehr erfolgreich eingesetzt, um zwischenmenschliche Themen in folgenden Bereichen zu erkennen, zu bearbeiten und zu klären: • familiärer Kontext, • beruflicher Kontext, im Team, in der Führung, in der Fallarbeit, • Selbstreflexion und persönliche Entwicklung. Im Gegensatz zu Menschen reagieren Pferde (genauso wie andere Tiere) immer ehrlich und aus dem Moment heraus. Sie spiegeln uns unsere eigenen Themen, ohne sich eine Meinung über uns zu bilden oder sich einzumischen. Klar, deutlich und unvoreingenommen. Diese Tatsache ermöglicht es uns, in Beratung, Coaching und Supervision, ehrliches, unvoreingenommenes Feedback für innere und äußere Prozesse zu erhalten. Vorerfahrungen mit Pferden sind keine Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar.
Im Seminar wird vor dem Hintergrund des systemischen Ansatzes gearbeitet. Nach einer theoretischen Einführung in die pferdegestützte systemische Beratung (Seminarraum) sammeln die Seminarteilnehmer*innen praxisnahe Erfahrungen mit Pferden als Co-Berater und erhalten zentrale Hinweise für die erfahrungsbasierte, pferdegestützte systemische Beratung (Reitplatz). Der Seminarbesuch lohnt sich für Sie, wenn Sie diesen außergewöhnlichen Ansatz in Ihre beraterische oder supervisorische Tätigkeit integrieren wollen. Und wenn Sie ganz einfach die Chance nutzen wollen, Ihre eigene Persönlichkeit nochmal ganz neu kennenzulernen.