Führung bedeutet heute weit mehr als Steuerung und Kontrolle – sie heißt vor allem, Menschen zu inspirieren, Potenziale zu erkennen und gemeinsam eine leistungsfördernde Kultur zu schaffen. Positive Leadership (u. a. nach Kim Cameron), basierend auf der Positiven Psychologie, zeigt auf, wie Sie Ihre eigene Führungswirkung stärken, Mitarbeitende motivieren und ein Arbeitsumfeld gestalten, das von Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist. In diesem Seminar erhalten Sie Impulse und Methoden, mit denen Sie Ihre Führungshaltung weiterentwickeln und stärkenorientiert wirken können. Reflektion, Perspektivwechsel und praxisnahe Übungen sorgen für nachhaltige Lernerfahrungen.
Inhalte:
Wie profitieren Sie vom Seminar?
Wie wird gearbeitet?
Das Seminar verbindet kurze Theorie-Impulse mit interaktiven Übungsphasen, in denen Sie eigene Führungserfahrungen reflektieren und neue Ansätze erproben. In Kleingruppen und im Plenum werden praktische Methoden vermittelt, diskutiert und auf konkrete Situationen übertragen. Der gemeinsame Austausch fördert Inspiration und Perspektivwechsel.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Teamleitungen, Projektverantwortliche und Personen mit Leitungsaufgaben, die ihre Führungskompetenz weiterentwickeln und ihr Team nachhaltig stärken möchten. Es eignet sich für alle, die eine zukunftsorientierte, vertrauensvolle und motivierende Führungskultur gestalten wollen.
Dieses Seminar ist Bestandteil des Master-Kurses
ID: ZSLF