Rückruf Kontakt

Agil arbeiten im Alltag – Impulse, Methoden und Praxis für mehr Wirksamkeit

SEMI26-45 WEB

Jetzt anmelden
Wie Sie agile Prinzipien gezielt im eigenen Arbeitskontext nutzen – auch ohne agile Organisation

Termin(e): 03.09.2026 - 04.09.2026 (20 UE´s)
Zeit: 09:00 - 17:30 Uhr
Ort: Online
Dozent(en): Felix PopescuFelix Popescu
Preis: 380,00 EUR (ermäßigt: 306,00 EUR)für wispoCard - Inhaber
Freie Spitze (kostenfrei) /Nachholtermin (kostenpflichtig) für: SC, SV, SOE
Art: Seminar

Beschreibung

Agiles Arbeiten ist mehr als ein Organisationsmodell – es bietet konkrete Ansätze, um den Arbeitsalltag flexibler, partizipativer und lösungsorientierter zu gestalten. Auch in Strukturen, die nicht explizit agil aufgestellt sind, lassen sich agile Prinzipien wirksam und alltagstauglich nutzen. Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt zentrale Ideen des agilen Arbeitens und zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln den Handlungsspielraum in Ihrem direkten Umfeld erweitern können. Sie lernen zentrale Methoden und Denkweisen kennen, probieren diese selbst aus und reflektieren gemeinsam über Einsatzmöglichkeiten im eigenen Berufsalltag. Ziel ist es, konkrete Impulse für die Weiterentwicklung Ihrer eigenen Arbeitsweise und Teamkultur zu erhalten – unabhängig davon, wie Ihre Organisation strukturiert ist.

Inhalte:

  • Was agiles Arbeiten ausmacht: Haltung, Werte und Prinzipien
  • Agilität im kleinen Rahmen: Nutzen und Möglichkeiten im individuellen Arbeitskontext
  • Methoden für strukturierte, beteiligungsorientierte Meetings und Workshops
  • Formate wie Dailys, Weeklies und Retrospektiven sinnvoll einsetzen

 

Wie profitieren Sie vom Seminar?

  • Sie erhalten einen verständlichen Überblick über zentrale agile Konzepte
  • Sie erkennen, welche Methoden in welchen Situationen sinnvoll sind
  • Sie erproben agile Formate praxisnah und übertragen sie auf Ihre eigenen Themen
  • Sie nehmen konkrete Tools, Vorlagen und Inspirationen für Ihren Arbeitsalltag mit
  • Sie entwickeln Ideen, wie Sie eine kooperative, flexible Arbeitskultur mitgestalten können

 

Wie wird gearbeitet?
Das Seminar verbindet kompakte Theorie-Inputs mit praxisnahen Übungsphasen in Kleingruppen. Durch Fallstudien, eigene Beispiele und Reflexionseinheiten erleben Sie, wie agile Methoden wirken und worauf bei der Anwendung zu achten ist. Raum für Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung ist ebenso Teil des Konzepts. 

 

Erwerben Sie mit diesem Seminar auch ein Zertifikat unserer Master Kurse!

Dieses Seminar ist Bestandteil des Master-Kurses

Systemisches Handeln im Kontext Coaching & Organisationsentwicklung
In unserem Master-Kurs lernen Sie zentrale Elemente systemischen Handelns im arbeitsweltlichen Kontext kennen: agile Ansätze, Organisationsentwicklung, Change-Prozesse, Coaching im Kontext der VUCA-Welt. Passend zu Ihren individuellen Schwerpunkten können Sie sowohl Ihr theoretisches Fundament als auch Ihre Methodenkenntnisse erweitern und vertiefen. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab.

ID: ZSHA

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

Agil arbeiten im Alltag – Impulse, Methoden und Praxis für mehr Wirksamkeit (SEMI26-45 WEB)
03.09.2026 - 04.09.2026 | 09:00 - 17:30 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Dies ist für eine verbindliche Buchung notwendig.