Rückruf Kontakt

Virtuelle Tools und Methoden für Gruppen- und Einzelsettings – Intensivseminar für Einsteiger*innen

SEMI25-271 WEB

Jetzt anmelden
Mural, Mentimeter und Co. – so können Sie virtuelle Tools nutzen

Termin(e): 13.11.2025 (5 UE´s)
Zeit: 17:00 - 21:00 Uhr
Ort: Online
Dozent(en): Linda HaunschildLinda Haunschild
Preis: 109,00 EUR (ermäßigt: 89,00 EUR)für wispoCard - Inhaber
Freie Spitze (kostenfrei) /Nachholtermin (kostenpflichtig) für: STB, SC, SV, SOE
Art: Seminar

Beschreibung

Meetings, Supervisionen, Workshops, Coaching, Beratung – und alles virtuell! Nicht erst seit Corona hat sich die Arbeit mit Teams und Gruppen sowie im Einzelsetting mehr und mehr in den virtuellen Raum verlagert. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen einen ersten praktischen Zugang für den Umgang mit virtuellen Tools und Methoden für Einzel- und Gruppensituationen sowie Best-Practice-Beispiele. Konkrete Übungen helfen, das Erlernte in die eigene Arbeitsweise zu integrieren.

Wie profitieren Sie vom Seminar

  • Überblick über gängige Tools für Visualisierungen und Arbeit in der Gruppe und für Einzelsettings (Mural, Mentimeter & Co.
  • Learning by Doing: erste Tools und Methoden in der Gruppe erleben und reflektieren
  • Ideen und Vorgehensweisen für die eigene Praxis ermitteln können

Wie wird gearbeitet?
Im Seminar wird überwiegend praktisch – mit Einbezug eigener Beispiele – an der Nutzung für den virtuellen Raum gearbeitet. Übungen werden live angeleitet und anschließend im Plenum reflektiert. Das Seminar ermöglicht es, konkrete Vorlagen für Gruppen- und Einzelsituationen kennenzulernen und zu erproben. Dazu gehören sowohl die Tools an sich als auch Methoden, z.B. Ice Breaker, zum Einstieg.

Erwerben Sie mit diesem Seminar auch ein Zertifikat unserer Master Kurse!

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Master-Kurse

Systemisches Handeln im Kontext Coaching & Organisationsentwicklung
In unserem Master-Kurs lernen Sie zentrale Elemente systemischen Handelns im arbeitsweltlichen Kontext kennen: agile Ansätze, Organisationsentwicklung, Change-Prozesse, Coaching im Kontext der VUCA-Welt. Passend zu Ihren individuellen Schwerpunkten können Sie sowohl Ihr theoretisches Fundament als auch Ihre Methodenkenntnisse erweitern und vertiefen. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab.

ID: ZSHA

Systemische Methoden und Interventionen - Vertiefung
Sie erwerben im Master-Kurs wichtige Kompetenzen zu systemischen Methoden und Interventionen, z. B. Personenskulptur, Strukturaufstellung, Genogramm, systemisches Fragen, Arbeit mit Metaphern und Imaginationen und Reframing, die sich in Beratung, Therapie und Coaching als besonders effektiv und nützlich erwiesen haben. Sie lernen, die Methoden/Interventionen kreativ einzusetzen und den jeweils unterschiedlichen Herausforderungen anzupassen. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab.

ID: ZSMI

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

Virtuelle Tools und Methoden für Gruppen- und Einzelsettings – Intensivseminar für Einsteiger*innen (SEMI25-271 WEB)
13.11.2025 | 17:00 - 21:00 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Dies ist für eine verbindliche Buchung notwendig.