Rückruf Kontakt

SOMMERAKADEMIE: Hypnosystemische Organisationsentwicklung – eine Einführung

SEMI25-244 F

Jetzt anmelden

Termin(e): 13.08.2025 - 14.08.2025 (20 UE´s)
Zeit: 09:00 - 17:30 Uhr
Ort: Frankfurt
Dozent(en): Arne TheissenArne Theissen
Preis: 380,00 EUR (ermäßigt: 306,00 EUR)für wispoCard - Inhaber
Freie Spitze (kostenfrei) /Nachholtermin (kostenpflichtig) für: SOE
Art: Seminar

Beschreibung

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die grundlegenden Konzepte der hypnosystemischen Organisationsentwicklung nach Gunther Schmidt. Der Ansatz kombiniert systemisches Denken mit hypnotherapeutischen Methoden, um Veränderungsprozesse in Organisationen ressourcenorientiert, nachhaltig und wirksam zu gestalten.

Die hypnosystemische Perspektive betrachtet Organisationen als lebendige Systeme, in denen individuelle und kollektive Wahrnehmungen, Muster und Emotionen eine entscheidende Rolle spielen. Durch gezielte wertschätzungsbasierte Interventionen und eine lösungsfokussierte Haltung können Führungskräfte, Berater*innen und Coaches Veränderungsprozesse gezielt anstoßen und begleiten.

 

Wie profitieren Sie vom Seminar? 

Nach dem Seminar verfügen Sie über ein erstes Verständnis der hypnosystemischen Prinzipien und deren Anwendung in organisationalen Kontexten. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Methoden:

  • organisationale Dynamiken besser verstehen und gezielt beeinflussen,
  • Veränderungsprozesse mit hypnosystemischen Interventionen begleiten,
  • Führungskräfte und Teams in ihrer Selbstorganisation stärken,
  • Widerstände als wertvolle Ressourcen für Entwicklung nutzen,
  • systemische Wechselwirkungen erkennen und nutzen.

 

Wie wird gearbeitet?

Im Seminar wird in einem Wechsel von theoretischen Impulsen, Praxisreflexion, Selbsterfahrung, moderierter Plenumsdiskussion, Kleingruppenarbeit und Einzelreflexion gearbeitet. Praktische Übungen ermöglichen den Transfer in den eigenen Arbeitskontext, sodass die Teilnehmer*innen direkt von den vermittelten Methoden profitieren können.

 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Organisationsentwickler*innen, Berater*innen, Coaches und alle Fachkräfte, die Veränderungsprozesse in Organisationen begleiten und dabei eine systemisch-lösungsorientierte Perspektive einnehmen möchten.

 

Voraussetzung für eine Teilnahme:

Abgeschlossene DGSF-SOE Fortbildung oder SOE-Fortbildung beim Systemischen Zentrum der Wispo (2. Jahr)

 

Arbeitszeiten

Tag 1 + Tag 2 jeweils von 9.00 bis 17.30 Uhr

Erwerben Sie mit diesem Seminar auch ein Zertifikat unserer Master Kurse!

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Master-Kurse

Systemisches Handeln im Kontext Coaching & Organisationsentwicklung
In unserem Master-Kurs lernen Sie zentrale Elemente systemischen Handelns im arbeitsweltlichen Kontext kennen: agile Ansätze, Organisationsentwicklung, Change-Prozesse, Coaching im Kontext der VUCA-Welt. Passend zu Ihren individuellen Schwerpunkten können Sie sowohl Ihr theoretisches Fundament als auch Ihre Methodenkenntnisse erweitern und vertiefen. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab.

ID: ZSHA

Systemische Leitungs- und Führungskraft
Dieser Master-Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Führungskompetenz professionell unter Berücksichtigung eines dynamischen Umfelds auf systemischer Grundlage ausweiten und vertiefen wollen. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab.

ID: ZSLF

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

SOMMERAKADEMIE: Hypnosystemische Organisationsentwicklung – eine Einführung (SEMI25-244 F)
13.08.2025 - 14.08.2025 | 09:00 - 17:30 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Dies ist für eine verbindliche Buchung notwendig.