Rückruf Kontakt

SOMMERAKADEMIE: Systemische Körperarbeit - mit Selbstfürsorge und Empathie coachen, beraten und führen

SEMI25-242 F

Jetzt anmelden

Termin(e): 20.08.2025 - 21.08.2025 (20 UE´s)
Zeit: 09:00 - 17:30 Uhr
Ort: Frankfurt
Dozent(en): Felix PopescuFelix Popescu
Preis: 380,00 EUR (ermäßigt: 306,00 EUR)für wispoCard - Inhaber
Freie Spitze (kostenfrei) /Nachholtermin (kostenpflichtig) für: STB, SC, SV, SOE
Art: Seminar

Beschreibung

Die eigene Resilienz stärken, sich tiefer mit sich selbst verbinden und neue Wege für die Arbeit als Coach, Berater*in oder Führungskraft kennenlernen: Das zweitägige Seminar lädt die Teilnehmen-den dazu ein, achtsam mit sich selbst und mit anderen in Kontakt zu treten, zu wachsen und dabei neue Impulse für die eigene professionelle Praxis zu entdecken.

"Systemische Körperarbeit" bezeichnet kein feststehendes Konzept, sondern ein Angebot zur Verknüpfung verschiedener systemischer, verwandter und körperbasierter Ansätze.

 

Inhalte

  • Körperempathie und Körperarbeit: Mit dem Körper in Kontakt mit sich selbst und anderen kommen und nonverbale Signale für die eigene Arbeit nutzen.
  • Gewaltfreie Kommunikation: Methoden, die helfen, mit Klarheit und Empathie zu kommunizieren – in persönlichen wie beruflichen Kontexten.
  • Hypnosystemischer Ansatz: Wege, innere Ressourcen zu aktivieren und Veränderungen durch gezielte Arbeit mit dem Unbewussten zu unterstützen.
  • Theater- und Bewegungsübungen: Kreative Techniken, um Gruppendynamik, Präsenz und Ausdruckskraft zu fördern.
  • Yoga und Entspannungsmethoden: Praktiken zur Stressregulation und Selbstfürsorge – für mehr Gelassenheit und Fokus im Alltag.
  • Systemische Coaching-Methoden: Werkzeuge, die sich direkt in der Praxis anwenden lassen, um Klient*innen zu stärken und zu begleiten.

 

Wie trägt dieses Seminar zur persönlichen oder beruflichen Entwicklung bei?

  • Selbstfürsorge und Resilienz: Eine wohltuende Auszeit vom Alltag erleben, die stärkt und inspiriert.
  • Tiefe Verbundenheit: Lernen, wie in der Arbeit und den Beziehungen echte Verbindung und Resonanz geschaffen werden kann.
  • Lern- und Wachstumszone: Spielerisch neue Ansätze entdecken und eingefahrene Denk- und Handlungsmuster verlassen.

 

Wie wird gearbeitet?

Im Seminar wird in einem Wechsel von theoretischen Impulsen, Praxisreflexion, körperbasierten Methoden und Übungen, Selbsterfahrung, moderierter Plenumsdiskussion, Kleingruppen und Einzelreflexion gearbeitet. Das Seminar arbeitet mit Elementen der Selbstorganisation.

 

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an systemische Coaches, Berater*innen, Therapeut*innen, Organisationsentwickler*innen und Führungskräfte, die ihre Arbeit um körperorientierte und ressourcenstärkende Methoden bereichern möchten. Es verbindet persönliche Entwicklung mit einem inspirierenden Lern- und Selbsterfahrungserlebnis in einer wertschätzenden und unterstützenden Gruppe.

 

Hinweis:

Alle Teilnehmenden sind eingeladen, selbst Methoden einzubringen und anzuleiten. Hierzu wird im Vorfeld eine Abfrage verschickt.

 

Arbeitszeiten:

Tag 1 + Tag 2 jeweils von 9.00 / 9.30 bis 17.30 Uhr

Erwerben Sie mit diesem Seminar auch ein Zertifikat unserer Master Kurse!

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Master-Kurse

Gesundheit und Achtsamkeit im Arbeitskontext
In diesem Master-Kurs erwerben oder vertiefen Sie Kompetenzen zu zwei zentralen Themen der modernen Arbeitswelt: Achtsamkeit und Gesundheit. Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von Methoden und Strategien zum nachhaltigen Umgang mit Stress und Burnout. Zudem lernen Sie, proaktiv präventive Maßnahmen umzusetzen und die Selbstfürsorge im Blick zu behalten. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab.

ID: ZGAA

Systemische Methoden und Interventionen - Vertiefung
Sie erwerben im Master-Kurs wichtige Kompetenzen zu systemischen Methoden und Interventionen, z. B. Personenskulptur, Strukturaufstellung, Genogramm, systemisches Fragen, Arbeit mit Metaphern und Imaginationen und Reframing, die sich in Beratung, Therapie und Coaching als besonders effektiv und nützlich erwiesen haben. Sie lernen, die Methoden/Interventionen kreativ einzusetzen und den jeweils unterschiedlichen Herausforderungen anzupassen. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab.

ID: ZSMI

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

SOMMERAKADEMIE: Systemische Körperarbeit - mit Selbstfürsorge und Empathie coachen, beraten und führen (SEMI25-242 F)
20.08.2025 - 21.08.2025 | 09:00 - 17:30 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Dies ist für eine verbindliche Buchung notwendig.