Die eigene Resilienz stärken, sich tiefer mit sich selbst verbinden und neue Wege für die Arbeit als Coach, Berater*in oder Führungskraft kennenlernen: Das zweitägige Seminar lädt die Teilnehmen-den dazu ein, achtsam mit sich selbst und mit anderen in Kontakt zu treten, zu wachsen und dabei neue Impulse für die eigene professionelle Praxis zu entdecken.
"Systemische Körperarbeit" bezeichnet kein feststehendes Konzept, sondern ein Angebot zur Verknüpfung verschiedener systemischer, verwandter und körperbasierter Ansätze.
Inhalte
Wie trägt dieses Seminar zur persönlichen oder beruflichen Entwicklung bei?
Wie wird gearbeitet?
Im Seminar wird in einem Wechsel von theoretischen Impulsen, Praxisreflexion, körperbasierten Methoden und Übungen, Selbsterfahrung, moderierter Plenumsdiskussion, Kleingruppen und Einzelreflexion gearbeitet. Das Seminar arbeitet mit Elementen der Selbstorganisation.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an systemische Coaches, Berater*innen, Therapeut*innen, Organisationsentwickler*innen und Führungskräfte, die ihre Arbeit um körperorientierte und ressourcenstärkende Methoden bereichern möchten. Es verbindet persönliche Entwicklung mit einem inspirierenden Lern- und Selbsterfahrungserlebnis in einer wertschätzenden und unterstützenden Gruppe.
Hinweis:
Alle Teilnehmenden sind eingeladen, selbst Methoden einzubringen und anzuleiten. Hierzu wird im Vorfeld eine Abfrage verschickt.
Arbeitszeiten:
Tag 1 + Tag 2 jeweils von 9.00 / 9.30 bis 17.30 Uhr
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Master-Kurse
ID: ZGAA
ID: ZSMI