Rückruf Kontakt

Liberating Structures – Zusammenarbeit in Teams partizipativ und lösungsorientiert gestalten

SEMI25-216 F

Jetzt anmelden
Kleine Interventionen mit großer Wirkung

Termin(e): 11.11.2025 (10 UE´s)
Zeit: 09:00 - 17:30 Uhr
Ort: Frankfurt
Dozent(en): Susanne JüttnerSusanne Jüttner
Preis: 199,00 EUR (ermäßigt: 159,00 EUR)für wispoCard - Inhaber
Freie Spitze (kostenfrei) /Nachholtermin (kostenpflichtig) für: SC, SOE
Art: Seminar

Beschreibung

Sie arbeiten mit Gruppen und Teams und möchten Ihr Repertoire mit agilen, innovativen und wirkungsvollen Methoden anreichern, die eine vertrauensvolle, partizipative und kollaborative Zusammenarbeit ermöglichen?

Die Liberating Structures sind ein Methoden-Baukasten von 33+ Micro-Methoden, die jede/r leicht anwenden und lernen kann, um damit in Meetings, Workshops, Trainings oder alltäglichen Besprechungen zielorientiert und in sehr kurzer Zeit zu Teamergebnissen zu kommen, die alle Beteiligten mittragen. Dabei ermöglicht die kontinuierliche, aktive Einbindung aller Teammitglieder ein hohes Energielevel, Perspektiv-Vielfalt, Teamstärkung, Vertrauensaufbau und Ergebnisverantwortung.

Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Auswahl der gängigsten und am schnellsten anwendbaren Liberating Structures kennenzulernen, indem Sie die Strukturen selbst erleben. Danach können Sie sie leicht in den Arbeitsalltag übertragen.

Jede Struktur, die wir anwenden, betrachten wir aus verschiedenen Perspektiven: in der Anwendung und direkt danach in der methodischen Reflexion. Außerdem planen wir genügend Zeit für die Übertragung in Ihren persönlichen Arbeitskontext ein, um Stolperfallen zu vermeiden. Zudem erhalten Sie Anwendungstipps und Moderationskniffe aus der Praxis.

Inhaltlich erschließen wir uns die Liberating Structures rund um die Themen „Effektive und zielorientierte Meetings/Workshops“ sowie rund um das Konzept der „Psychologischen Sicherheit“ in Teams und Gruppen.

Inhalte:

  • Zugrundeliegende Werte und Prinzipien der Liberating Structures
  • Das Konzept der Psychologischen Sicherheit
  • Erleben und Reflektieren ausgewählter Strukturen
  • Einsatzmöglichkeiten im eigenen Arbeitsumfeld
  • Formulierung zielführender Fragestellungen
  • Kombination mehrerer Strukturen zu einem wirkungsvollen „String“
  • Erfahrungsaustausch, Weitergabe von „Lessons Learned“ und Anwendungskniffen

Erwerben Sie mit diesem Seminar auch ein Zertifikat unserer Master Kurse!

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Master-Kurse

Systemische Methoden und Interventionen - Vertiefung
Sie erwerben im Master-Kurs wichtige Kompetenzen zu systemischen Methoden und Interventionen, z. B. Personenskulptur, Strukturaufstellung, Genogramm, systemisches Fragen, Arbeit mit Metaphern und Imaginationen und Reframing, die sich in Beratung, Therapie und Coaching als besonders effektiv und nützlich erwiesen haben. Sie lernen, die Methoden/Interventionen kreativ einzusetzen und den jeweils unterschiedlichen Herausforderungen anzupassen. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab.

ID: ZSMI

Systemisches Handeln im Kontext Coaching & Organisationsentwicklung
In unserem Master-Kurs lernen Sie zentrale Elemente systemischen Handelns im arbeitsweltlichen Kontext kennen: agile Ansätze, Organisationsentwicklung, Change-Prozesse, Coaching im Kontext der VUCA-Welt. Passend zu Ihren individuellen Schwerpunkten können Sie sowohl Ihr theoretisches Fundament als auch Ihre Methodenkenntnisse erweitern und vertiefen. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab.

ID: ZSHA

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

Liberating Structures – Zusammenarbeit in Teams partizipativ und lösungsorientiert gestalten (SEMI25-216 F)
11.11.2025 | 09:00 - 17:30 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Dies ist für eine verbindliche Buchung notwendig.