Rückruf Kontakt

Strukturaufstellungen und Biografiearbeit: mit eigener Aufstellung

SEMI24-55 F

Jetzt anmelden
Dynamiken erfahrbar machen und Veränderungsräume nutzen

Termin(e): 08.04.2024 - 11.04.2024 (35 UE´s)
Zeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Frankfurt
Dozent(en): Silvia VaterSilvia Vater , Yasmin BrinkmannYasmin Brinkmann
Preis: 710,00 EUR (ermäßigt: 570,00 EUR)nur für wispoCard - Inhaber
Nachholtermin für: STB, SV
Art: Reflexion

Beschreibung

Wir beschäftigen uns in diesen Selbsterfahrungs-Intensivtagen mit Lebensthemen, eigenen Glaubenssätzen, blinden Flecken, unerfüllten Bedürfnissen und bedauerlichen Missverständnissen. Diese tiefgreifende Arbeit bietet die Chance, uns selbst, Familienmitglieder, familiäre Strukturen und transgenerationale Vermächtnisse genauer anzusehen und damit besser zu verstehen. So wird es leichter möglich, sich von bisherigen Einschränkungen zu befreien und in einem selbst-bestimmten Lebensweg sich besser ver-wirklichen zu können.

Durch das Erkennen und Bearbeiten eigener (biografischer) Themen wachsen und reifen wir in unserer Persönlichkeit. Wir entwickeln ein tieferes Verständnis unserer Geschichte und verhindern so auch unliebsame Übertragungsphänomene in der Zukunft.

Die Strukturaufstellung in der Gruppe unterstützt darin:

  • die Beziehungen zu Eltern, Geschwistern und Verwandten besser zu verstehen
  • kindliche Überlebensstrategien und Glaubenssätze weniger zu generalisieren und positivere innere Überzeugungen zu entwickeln
  • mehr eigene Freiheit in der Lebensgestaltung zu gewinnen
  • die verdeckten Formen erlebter Liebe in der Familie zu erkennen und neue Narrative von sich und anderen zu erzählen
  • sich mit den eigenen Un-Vollkommenheiten und denen anderer auszusöhnen
  • erste Schritte zur Transformation von Trauer, Ärger, Wut in positive Lebensenergie zu gehen und in eine freie und selbst gewählte Lebensführung zu kommen
  • eine positive Vision für persönliche Lebensgestaltung zu finden
  • Entscheidungssicherheit für aktuelle Dilemmata zu gewinnen

Zentraler Bestandteil der Selbsterfahrungs-intensiv-Woche ist sowohl die eigene Strukturaufstellung als auch das aktive Teilnehmen, als Repräsentant*in, innerhalb der Aufstellungen anderer Teilnehmer*innen.
Auch die Erfahrungen, die als Repräsentant*in gemacht werden, erweisen sich als wertvolle Impulse für das eigene Verständnis und sind oft veränderungswirksam.

Die Intensiv-Tage sind offen für alle Interessierten, gerne auch für (ehemalige) Weiterbildungsteilnehmer*innen, die in einer Woche intensiv an ihrer Persönlichkeitsentwicklung weiterarbeiten wollen.

 

Zwei Feedbacks von Kursteilnehmerinnen, die dieses Seminar im August 2023 besucht haben -  O-Töne, die wir dankenswerterweise hier wiedergeben dürfen:

"Im Rahmen meiner systemischen Weiterbildungen habe ich schon an einigen Selbsterfahrungsseminaren teilgenommen. Es ist immer wieder erstaunlich, überraschend und spannend, was man noch alles über sich selbst lernen und erfahren kann! Solche Seminare dienen in hohem Maß der Persönlichkeitsentwicklung. Das Beschäftigen mit dem Herkunftssystem und insbesondere die Arbeit mit Strukturaufstellungen ermöglichen, blinde Flecken aufzudecken und „Knoten“ zu lösen, für die es bisher keine Lösung zu geben schien. Die Dozent:innen haben selbst lange und viel Selbsterfahrung hinter sich und sind durchweg kompetent, hilfreich und einfühlsam und steuern die Prozesse hochprofessionell." Sarah Lenger

"Es war für mich eine unglaublich bereichernde Erfahrung.
Mit eigener Aufstellung: Wie viel Kraft es geben kann, sich mutig den 'Geistern' der Vergangenheit endlich zu stellen. Dabei von Silvia so sicher und liebevoll begleitet zu werden. Erklärungen für eigene Symptomatik zu finden im Sinne von: Daher kommt es, es zeigt sich bei mir so. Aber es ist nicht meins, gehört nicht zu mir, sondern in die (ferne) Vergangenheit. Das hat ein enormes Befreiungspotential.
Als Repräsentantin: Welch ein Schatz die eigene Intuition ist. Den eigenen Resonanzkörper überhaupt erst einmal kennenzulernen. Beeindruckend, welche Energien sich zwischen bisher unbekannten Menschen entwickeln können. Der folgende Satz von Yasmin bringt es auf den Punkt: 'Wenn das Denken dem Fühlen weicht'." Thea Lutosch

 

 

 

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

Strukturaufstellungen und Biografiearbeit: mit eigener Aufstellung (SEMI24-55 F)
08.04.2024 - 11.04.2024 | 14:00 - 16:00 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um die Anmeldung zu bestätigen. Nur dann können wir Ihren Teilnahmeplatz für Sie verbindlich buchen!