Rückruf Kontakt

Signs of Safety. Ein innovativer Ansatz für Kinderschutz und Gefährdungsabklärung

SEMI24-41 WEB

Jetzt anmelden
Ein innovativer Ansatz für Kinderschutz und Gefährdungsabklärung

Termin(e): 22.04.2024 - 25.04.2024 (30 UE´s)
Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: Online
Dozent(en): Manna van't SlotManna van't Slot
Preis: 680,00 EUR (ermäßigt: 540,00 EUR)nur für wispoCard - Inhaber
Art: Seminar

Beschreibung

Der Signs-of-Safety-Ansatz ist ein stärken- und ressourcenbasierter Ansatz für Kinderschutz und Gefährdungsabklärung. Der Ansatz ist in Deutschland noch nicht bekannt und eine Innovation. Der Umgang mit Fällen von mutmaßlicher oder nachgewiesener Vernachlässigung, Misshandlung oder Missbrauch und die damit verbundene Gefährdungsabklärung stellt für Sozialarbeiter*innen im Kinder- und Jugendschutz eine der größten Herausforderungen dar. Der Signs-of-Safety-Ansatz des Australiers Andrew Turnell unterstützt professionelle Helfer*innen dabei, eine ressourcenorientierte und wertschätzende Haltung gegenüber den Familien und deren Sichtweisen zu zeigen und gleichzeitig den Auftrag des Jugendamts, nämlich die Überprüfung und Sicherstellung des Kindeswohls, mit Nachdruck zu verfolgen. Hierfür bietet der Signs-of-Safety-Ansatz einfache und praktikable Instrumente – sowohl zur kompetenzorientierten Arbeit mit den Familien als auch zur Gefährdungs- und Risikoabschätzung. Der Ansatz wurde in enger Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter*innen der Kinder- und Jugendhilfe entwickelt und in der Praxis evaluiert. Mittlerweile wird er weltweit erfolgreich von Jugendamts-Sozialarbeiter*innen angewendet – unter anderem in Großbritannien, Schweden, Finnland, Dänemark, den Niederlanden, Australien, Japan, den USA und Kanada.

Im Onlineseminar lernen Sie den Signs-of-Safety-Ansatz detailliert kennen. Sie erhalten konkrete und praxisnahe Hinweise zu den zentralen Bereichen des Ansatzes:

  • Gestaltung einer ressourcenorientierten und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Familien auch im Rahmen der Gefährdungsabklärung
  • Gefährdungsabklärungen in Netzwerken mit voller Beteiligung aller Betroffenen
  • Einführung in das Kernkonzept des Signs-of-Safety-Ansatzes: die „Drei-Häuser-Methode“
  • „Gute Praxis“ hinsichtlich Gefahrenfeststellung, Sicherheitsziele, Netzwerke einbinden und die „drei Häuser“ als wichtige Werkzeuge von „Signs of Safety“ in der Arbeit mit Kindern

 Mit Fallbeispielen aus der Gruppe wird der Signs-of-Safety-Ansatz demonstriert.

 

 

 

Erwerben Sie mit diesem Seminar auch ein Zertifikat unserer Master Kurse!

Dieses Seminar ist Bestandteil des Master-Kurses

Familiengesundheit und Kindeswohl
Unser Master-Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen für eine erfolgreiche Facharbeit rund um das Thema Familiengesundheit und Kindeswohl. Sie erlangen wichtige Kompetenzen, um Familien in Krisen-. und Konfliktsituationen ressourcenorientiert zu beraten und sie in Ihrer Verantwortung und Steuerungsfähigkeit zu stärken. Zudem erhalten Sie wichtige Impulse zu Chancen und Herausforderungen bei der Überprüfung und Sicherstellung des Kindeswohls. Der Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab. 

ID: ZFGK

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

Signs of Safety. Ein innovativer Ansatz für Kinderschutz und Gefährdungsabklärung (SEMI24-41 WEB)
22.04.2024 - 25.04.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um die Anmeldung zu bestätigen. Nur dann können wir Ihren Teilnahmeplatz für Sie verbindlich buchen!