Am Praxistag „Organisationen und Menschen führen mit Hilfe des Online-Systembretts“ zeigen wir Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele und -übungen, wie Business Constellation den Alltag einer Führungskraft erleichtern kann. In einer Vielzahl von Fallbearbeitungen und Gruppenarbeiten haben Sie die Möglichkeit, Lösungen für Ihre ganz persönlichen Fragestellungen und Herausforderungen zu erhalten oder Impulse für Ihre nächsten Schritte zu gewinnen. Durch Austausch und Reflexion mit anderen TeilnehmerInnen erweitern Sie zudem Ihren Blickwinkel auf Ihre Fragestellungen.
Führungskräfte von heute sind ständig vor neue und unerwartete Herausforderungen gestellt. Sie treffen weitreichende, strategische Entscheidungen teilweise in Minuten, lösen nebenbei Teamkonflikte und müssen unentwegt im Alltag priorisieren. Diese Tätigkeiten und vieles mehr, lassen sich systemisch zielgerichtet und effizient unterstützen, durch Business Constellation auf dem Online-Systembrett. Durch eine visuelle Betrachtung Ihrer Fragestellung werden blinde Flecken erkennbar und Entscheidungen und Vorgehensweisen lassen sich – über die klassischen Daten und Fakten hinaus – auf Basis weiterer systemischer Informationen fällen. Dieser Praxistag zeigt Einsatzmöglichkeiten zur Erleichterung des Alltags.
Inhalte
Kurzeinführung ins Thema – Organisationen und Menschen führen
Fallbearbeitungen Ihrer konkreten Fragestellungen z.B. aus den Bereichen:
Srategische Führung
HR
Arbeitszeiten
18. Januar 2024, 09.00-17.00 Uhr
Zielgruppe
Führungskräfte unterschiedlichster Management-Level, Projektleiter und Entscheider.
Was ist Ihr Nutzen?
Bitte beachten: Es ist notwendig, sich vorab kostenlos auf www.online-systembrett.com zu registrieren.
Organisatorische Voraussetzungen
Für die erfolgreiche Teilnahme brauchst du einen aktiven Account beim online-Systembrett. Wenn du noch nicht beim online-Systembrett registriert sein solltest, so mache dies doch bitte noch vor dem Seminar. Es ist sehr einfach und geht auch sehr schnell. Du findest auf der Website https://www.online-Systembrett.com rechts oben einen Button „Login & Registrierung“. Klicke diesen Button an und folge den wenigen, gut illustrierten Schritten.
Für die Nutzung während des Seminars wird dir das online-Systembrett kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Persönliche Voraussetzungen
Damit Sie wirklich optimal profitieren können – besuchen Sie bitte VOR dem Seminar eine unserer kostenfreien Startschulungen! Oder informiere Sie sich zumindest per Video über das von allen Vortragenden bevorzugte Visualisierungs-Instrument: das online-Systembrett.
Wenn Sie noch wenig Erfahrung mit ONLINE-Aufstellungsarbeit haben, empfehlen wir das Tagesseminar ‚Systembrett – online-Upgrade‘ – so haben Sie das genutzte Tool schon vor dem Seminar voll im Griff und können sich ganz auf die Erweiterung Ihres persönlichen Repertoires konzentrieren.
Technische Voraussetzungen
Hardware
Für die Teilnahme wird ein Laptop mit einer Bildschirmgröße von mindestens 14 Zoll empfohlen. Je größer der Bildschirm, desto besser. Ein zusätzlicher Bildschirm sorgt für entspanntes Arbeiten. Dies ist keine Voraussetzung, wird jedoch empfohlen. Sehr gut ist auch ein Desktop-PC mit einem 24 Zoll Bildschirm. Die Teilnahme nur mit einem Tablet oder Smartphone ist nicht möglich.
Sie benötigen außerdem eine Maus mit Mausrad und eine Kamera.
Ein Headset wirkt sich überaus vorteilhaft auf Ihre Verständlichkeit und das Verstehen der anderen Teilnehmenden aus. Es ist keine Voraussetzung, wird jedoch empfohlen.
Software
Bei allen Geräten spielt das Betriebssystem keine Rolle. Windows oder Mac ist beides sehr gut möglich. Sie können mit allen gängigen Internetbrowsern arbeiten. Ob Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge, Opera oder Vivaldi – der Browser ist letztendlich nicht wichtig. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit Betriebssystem-Hersteller-unabhängigen Produkten wie Firefox oder Chrome gemacht. Die Arbeit im alten Internet Explorer von Microsoft ist nicht möglich. Wir werden die Video-Konferenz-Software „ZOOM“ verwenden, die gratis aus dem Internet herunterzuladen und einfach zu installieren ist.
Außerdem werden wir möglicherweise unterstützende Collaboration-Software verwenden, die jedoch einfach und ohne explizite Installation im Internet Browser läuft.