KISS-Constellations (Kintsugi, NewBe) in English
Carmen has recently been developing a completely different kind of constellation format – simple, efficient and highly effective! Get to know the formats ‚Kintsugi‘ and ‚NewBe‘ – and maybe Carmen will even give you a glimpse of her WHOLE NEW formats!
Let yourself be surprised how this new form also captivates in its simplicity and can have a transforming effect in its depth – simple – silent – heart touching.
The lecturer
Carmen Pipola, Infosyon Master-Coach, with great experience with trauma constellations, has developed new forms of constellations and optimized them for online work with the online-constellation-board. Inspired by the ancient Japanese art of repairing ceramics with gold – Kintsugi – she uses the „Kintsugi yourself“ method to help scattered personality parts from trauma experiences come back together. For unpleasant experiences can indeed be „worth their weight in gold“ and allow us to become a new whole. She has been working on the topic of resilience and trauma in constellation work for a very long time. In her many years of experience, she has developed tried and tested procedures that enable clients to be well picked up and that provide counselors with reliable tools.
Arbeitszeiten
Tag 1: 16.00 - 20.00 Uhr
Tag 2: 09.00 - 17.00 Uhr
Organisatorische Voraussetzungen
Für die erfolgreiche Teilnahme brauchst du einen aktiven Account beim online-Systembrett. Wenn du noch nicht beim online-Systembrett registriert sein solltest, so mache dies doch bitte noch vor dem Seminar. Es ist sehr einfach und geht auch sehr schnell. Du findest auf der Website https://www.online-Systembrett.com rechts oben einen Button „Login & Registrierung“. Klicke diesen Button an und folge den wenigen, gut illustrierten Schritten.
Für die Nutzung während des Seminars wird dir das online-Systembrett kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Persönliche Voraussetzungen
Damit Sie wirklich optimal profitieren können – besuchen Sie bitte VOR dem Seminar eine unserer kostenfreien Startschulungen! Oder informiere Sie sich zumindest per Video über das von allen Vortragenden bevorzugte Visualisierungs-Instrument: das online-Systembrett.
Wenn Sie noch wenig Erfahrung mit ONLINE-Aufstellungsarbeit haben, empfehlen wir das Tagesseminar ‚Systembrett – online-Upgrade‘ – so haben Sie das genutzte Tool schon vor dem Seminar voll im Griff und können sich ganz auf die Erweiterung Ihres persönlichen Repertoires konzentrieren.
Technische Voraussetzungen
Hardware
Für die Teilnahme wird ein Laptop mit einer Bildschirmgröße von mindestens 14 Zoll empfohlen. Je größer der Bildschirm, desto besser. Ein zusätzlicher Bildschirm sorgt für entspanntes Arbeiten. Dies ist keine Voraussetzung, wird jedoch empfohlen. Sehr gut ist auch ein Desktop-PC mit einem 24 Zoll Bildschirm. Die Teilnahme nur mit einem Tablet oder Smartphone ist nicht möglich.
Sie benötigen außerdem eine Maus mit Mausrad und eine Kamera.
Ein Headset wirkt sich überaus vorteilhaft auf Ihre Verständlichkeit und das Verstehen der anderen Teilnehmenden aus. Es ist keine Voraussetzung, wird jedoch empfohlen.
Software
Bei allen Geräten spielt das Betriebssystem keine Rolle. Windows oder Mac ist beides sehr gut möglich. Sie können mit allen gängigen Internetbrowsern arbeiten. Ob Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge, Opera oder Vivaldi – der Browser ist letztendlich nicht wichtig. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit Betriebssystem-Hersteller-unabhängigen Produkten wie Firefox oder Chrome gemacht. Die Arbeit im alten Internet Explorer von Microsoft ist nicht möglich. Wir werden die Video-Konferenz-Software „ZOOM“ verwenden, die gratis aus dem Internet herunterzuladen und einfach zu installieren ist.
Außerdem werden wir möglicherweise unterstützende Collaboration-Software verwenden, die jedoch einfach und ohne explizite Installation im Internet Browser läuft.