Rückruf Kontakt

Essstörungen: Überblick, Verständnis und Umgang aus systemischer Sicht

SEMI23-158 WEB

Jetzt anmelden
Kompaktseminar

Termin(e): 05.12.2023 (10 UE´s)
Zeit: 09:00 - 17:30 Uhr
Ort: Online
Dozent(en): Shirley HartlageShirley Hartlage
Preis: 169,00 EUR (ermäßigt: 139,00 EUR)nur für wispoCard - Inhaber
Nachholtermin für: STB, SC, SV
Art: Seminar

Beschreibung

Für die psychosoziale Beratungsarbeit ist das Thema Essstörungen gerade sehr aktuell und wichtig. Essstörungen zählen zu den psychosomatischen Erkrankungen mit Suchtcharakter. Es gibt unterschiedliche Formen wie Anorexie, Bulimie, Adipositas, Binge Eating und atypische Essstörungen. Alle jedoch zeichnen sich durch ein gestörtes Verhältnis zum Essen und zum eigenen Körper aus. Essstörungen können in jedem Alter, in allen Bevölkerungsgruppen und bei allen Geschlechtern vorkommen. Erkrankte leiden teils unter Chronifizierungen und Komorbiditäten und sind immer mehr in ihrer körperlichen und psychischen Gesundheit beeinträchtigt. Essstörungen sind ein unglücklicher Versuch, mit inneren Konflikten umzugehen, und der Wunsch nach Sicherheit, Kontrolle und Halt in unsicheren Zeiten. Eine Sensibilisierung und ein professioneller Umgang mit dem Thema ist deshalb aktueller Bestandteil in Beratung und Therapie.

Für den Umgang mit Essstörungen gibt viele wertvolle Handlungsmöglichkeiten, die unterstützend für ratsuchende Klient*innen und gleichzeitig hilfreich für Berater*innen sein können. Wie erkenne ich eine Essstörung? Welche Möglichkeiten gibt es für Berater*innen im Umgang mit Betroffenen? Wie führe ich hilfreiche Gespräche mit Betroffenen und Angehörigen? Welche Interventionen kann ich als Berater*in nutzen und wo liegen meine Grenzen? In der Fortbildung werden gemeinsam Antworten entwickelt und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Ziele:

  • Ein Grundverständnis von Essstörungen erhalten
  • Erwerb von Handlungskompetenzen im Umgang mit Betroffenen und Angehörigen

Zielgruppe:

  • Berater*innen, Therapeut*innen, Coaches, Fachkräfte aus dem psychosozialen Bereich

Inhalte:

  • Diagnostik / Symptomatik / Komorbiditäten
  • Körperliche, psychische, soziale Auswirkungen und Folgen
  • Ursachen und Risikofaktoren
  • Krankheitsverständnis
  • Behandlungsmöglichkeiten
  • Empfehlungen zu Gesprächsführung – Erstkontakt – Clearing – Motivation
  • Interventionen und Grenzen in der Beratung

Arbeitsformen:

  • Theorieinputs
  • Kleingruppe
  • Falldiskussionen
  • erfahrungsorientierte Übungen
  • Plenum

 

 

 

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

Essstörungen: Überblick, Verständnis und Umgang aus systemischer Sicht (SEMI23-158 WEB)
05.12.2023 | 09:00 - 17:30 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um die Anmeldung zu bestätigen. Nur dann können wir Ihren Teilnahmeplatz für Sie verbindlich buchen!