Rückruf Kontakt

Konflikte systemisch verstehen und praxisnah begleiten

SEMI24-03 FR

Jetzt anmelden
Maps und Tools für Beratung, Coaching, Personalentwicklung

Termin(e): 15.02.2024 - 16.02.2024 (15 UE´s)
Zeit: 09:30 - 16:30 Uhr
Ort: Freiburg
Dozent(en): Eva GehringEva Gehring
Preis: 340,00 EUR (ermäßigt: 270,00 EUR)nur für wispoCard - Inhaber
Nachholtermin für: STB, SC, SV, SOE
Art: Seminar

Beschreibung

Konflikte – egal ob in Paarbeziehungen, Familien, Teams und Organisationen – können sich leicht hochschaukeln und eskalieren. Ungelöste Konflikte entfalten oft systemsprengende Wirkung. Sie setzen Betroffene unter Dauerstress; sie führen zu seelischer Erschöpfung und fördern das Risiko, häufig oder lange zu erkranken. Konflikte konstruktiv zu gestalten, ist eine Schlüsselqualifikation beruflichen Handelns. Das Seminar vermittelt Ideen und Impulse, wie Konflikte lösungsorientiert begleitet werden und wie Betroffene alternative Handlungsoptionen im Konfliktfall entdecken können.

Im Seminar wird vor dem Hintergrund des systemischen Ansatzes gearbeitet. Nach dem Seminar verfügen Sie über ein vertieftes systemisches Verständnis von Konflikten im Allgemeinen, zudem wird die Sichtweise auf Konflikte im Arbeitskontext geschärft. Ein systemisches Herangehen an Konflikte bedeutet mehr, als nur die Art und Weise der Kommunikation zwischen den Parteien zu verbessern. Es bedeutet auch, sich in der professionellen Rolle für neue Sichtweisen zu öffnen, die Chancen von Konflikten zu kennen, mit kreativem Handeln Menschen in ihren Kompetenzen zu stärken und ihre Ressourcen zu aktivieren. Neben der Vermittlung von einschlägigem Hintergrundwissen, z. B.:

  • Konfliktdefinition,
  • Abgrenzung von Konflikten und Mobbing,
  • Konflikteskalation und Konfliktdynamik sowie
  • Konfliktstrategien

wird der Handwerkskoffer für die systemische Arbeit mit Konflikten in unterschiedlichen Kontexten methodisch gefüllt. Zudem bietet das Seminar Gelegenheit, eigene Konfliktmuster zu beleuchten und damit auch die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

 

Erwerben Sie mit diesem Seminar auch ein Zertifikat unserer Master Kurse!

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Master-Kurse

Systemisches Handeln im Kontext Coaching & Organisationsentwicklung
In unserem Master-Kurs lernen Sie zentrale Elemente systemischen Handelns im arbeitsweltlichen Kontext kennen: agile Ansätze, Organisationsentwicklung, Change-Prozesse, Coaching im Kontext der VUCA-Welt. Passend zu Ihren individuellen Schwerpunkten können Sie sowohl Ihr theoretisches Fundament als auch Ihre Methodenkenntnisse erweitern und vertiefen. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab.

ID: ZSHA

Systemisches Konfliktmanagement
Dieser Master-Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Konfliktmanagement-Kompetenz professionell auf systemischer Grundlage ausweiten und vertiefen wollen. Sie lernen, wie Konflikte lösungsorientiert begleitet werden und Betroffene alternative Handlungsoptionen im Konfliktfall entdecken können. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab.

ID: ZSKM

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

Konflikte systemisch verstehen und praxisnah begleiten (SEMI24-03 FR)
15.02.2024 - 16.02.2024 | 09:30 - 16:30 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um die Anmeldung zu bestätigen. Nur dann können wir Ihren Teilnahmeplatz für Sie verbindlich buchen!