Rückruf Kontakt

oSB: Prototypische Strukturaufstellungen in Seminaren

SEMI23-109 WEB

Jetzt anmelden
Prototypische Strukturaufstellungen in Trainings und Beratungen

Termin(e): 29.09.2023 - 30.09.2023 (15 UE´s)
Zeit: 16:00 - 17:00 Uhr
Ort: Online
Dozent(en): Carmen DiebolderCarmen Diebolder
Preis: 333,00 EUR (ermäßigt: 269,00 EUR)nur für wispoCard - Inhaber
Nachholtermin für: STB, SC, SV, SOE
Art: Seminar

Beschreibung

Die prototypische Strukturaufstellung ist eine wirkungsvolle Methode, um in Trainings und Beratungen schnellere und nachhaltigere Lernerfahrungen mit hohem Praxisbezug zu erreichen. In diesem Seminar werdet Ihr an vielen praktischen Beispielen die Methode kennenlernen und Ideen für die eigene Anwendung entwickeln.

 

Seminarzeiten

29. September 2023 16:00 - 20:00
30. September 2023 09:00 - 17:00

 

Bitte beachten Sie, es ist notwendig, sich vorab kostenlos auf www.online-systembrett.com zu registrieren.

Das Seminar „Prototypische Strukturaufstellungen im Trainings und Beratungen“

Heutzutage braucht es mehr als die „klassischen“ Lernmethoden in Seminaren und Workshops: Theorie in Form von Praxiserleben zu integrieren, bedeutet mehr als nur auf der kognitiven Ebene zu lernen! Prototypische Strukturaufstellungen simulieren typische Situationen in Organisationen. Dabei werden Themen aufgegriffen und aufgestellt, die mehrere Teilnehmer*innen im Seminar im Berufsalltag betreffen.

In diesem Workshop bekommst Du viele Ideen, in welchen Kontexten Du prototypische Strukturaufstellungen einsetzen kannst. Mit prototypischen Strukturaufstellungen gelingt es Dir, theoretische Modelle erlebbar zu machen und lebendig zu vermitteln, wie z.B. Situatives Führen nach Blanchard & Hersey, Innere Antreiber aus der Transaktionsanalyse, die Eisenhower-Matrix und agile Methoden. Im Seminar gehen wir auch gerne auf Eure Themen ein.

Die Inhalte

  • Überblick: Systemische Strukturaufstellung (virtuell, prototypisch, spezifisch)
  • Wechsel von der prototypischen in die spezifische Aufstellung
  • Systemische Formate (SySt®) als Basis für prototypische Aufstellungen
  • Syntaktisch arbeiten: Möglichkeiten entdecken und Handlungsoptionen ableiten
  • SySt®-Miniaturaufstellung als kleine Interventionseinheiten im Berufsalltag

Nutzen

  • Du bekommst eine Roadmap für prototypischen Aufstellungen.
  • Du kennst wichtige systemische Formate und Schemata, die Du vielfältig einsetzen kannst
  • Du setzt Sprache bewusst als „starkes“ Instrument ein: verbal, nonverbal und transverbal
  • Dir gelingt der Transfer von der Aufstellung in die Praxis der Teilnehmer*innen
  • Du erreichst wirkungsvolle Lernfortschritte bei den Teilnehmer*innen durch gezielte Fragen
  • Du kannst eigene prototypische Aufstellungen entwickeln und durchführen

Erwerben Sie mit diesem Seminar auch ein Zertifikat unserer Master Kurse!

Dieses Seminar ist Bestandteil des Master-Kurses

Zertifizierung online-Systembrett Professional
Sie erwerben im Master-Kurs wichtige Kompetenzen in der Entwicklung neuer Perspektiven für die Lösung von Problemen mit der professionellen Nutzung des online Systembretts. Dieses Instrument ermöglicht auch in virtuellen Beratungen ein Tiefenverständnis von Problem-Mustern zu erlangen und mehrere Lösungsperspektiven mit den Klienten zu erarbeiten. Als zertifizierter 'Online-Systembrett Professional' können Sie auch höchst anspruchsvolle und komplexe Probleme sicher und zielführend in Lösungsszenarien mit den Klienten überführen. Bitte beachten Sie unbedingt die Detail-Informationen.

ID: ZOSB

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

oSB: Prototypische Strukturaufstellungen in Seminaren (SEMI23-109 WEB)
29.09.2023 - 30.09.2023 | 16:00 - 17:00 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um die Anmeldung zu bestätigen. Nur dann können wir Ihren Teilnahmeplatz für Sie verbindlich buchen!