Durch kleine Theorie-Inputs, praktische Übungen mit dem online-Systembrett, Reflexion und Austausch erhalten Sie Impulse, die Sie für Ihre Teamentwicklung(en) suchen. Und konkrete Lösungen für Herausforderungen und Fragestellungen, die Sie erleben und insbesondere in der Fallarbeit thematisieren können.
3 Tages Gesamtpaket
25. Mai 2023 – 09:00-17:00
26. Mai 2023 – 09:00-17:00
13. Juni 2023 – 09:00-17:00
Der Kurs richtet sich an alle, die die Teamentwicklung mit dem online-Systembrett gestalten möchten.* Der Fokus liegt auf dem Teamcoaching. Wie erkenne ich und was tun, wenn ein Team nicht performant agiert? Emotionen aufbrechen, bzw. Starre herrscht, weil das Vertrauen nicht vorhanden ist? Wie damit umgehen, wenn das Team nicht wirklich auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet ist?
In den drei Tagen arbeiten wir konsequent mit Praxisfällen aus dem (aktuellen) Arbeitsleben, die typische Fragestellungen der Teamentwicklung aufgreifen. Wir üben Ihre Situationen und Feedback aus den Rollen gehört dabei auf jeden Fall dazu.
*Es ist notwendig, sich vorab kostenlos auf www.online-systembrett.com zu registrieren.
Durch kleine Theorie-Inputs, praktische Übungen mit dem online-Systembrett, Reflexion und Austausch erhalten Sie Impulse, die Sie für Ihre Teamentwicklung(en) suchen. Und konkrete Lösungen für Herausforderungen und Fragestellungen, die Sie erleben und insbesondere in der Fallarbeit thematisieren können. Sowie Feedback zu Ihrem Vorgehen, besonders zu den von Ihnen zwischen Modul 1 und 2 umgesetzten Interventionen und erzielten Erfahrungen.
Die Teilnehmer*innen
Für die Teilnahme wird ein Laptop mit einer Bildschirmgröße von mindestens 14 Zoll empfohlen. Je größer der Bildschirm, desto besser. Ein zusätzlicher Bildschirm sorgt für entspanntes Arbeiten. Dies ist keine Voraussetzung, wird jedoch empfohlen. Sehr gut ist auch ein Desktop-PC mit einem 24 Zoll Bildschirm. Die Teilnahme nur mit einem Tablet oder Smartphone ist nicht möglich.
Du benötigst ebenfalls
Ein Headset wirkt sich überaus vorteilhaft auf Deine Verständlichkeit und das Verstehen der anderen Teilnehmenden aus. Es ist keine Voraussetzung, wird jedoch empfohlen.
Bei allen Geräten spielt das Betriebssystem keine Rolle. Windows oder Mac ist beides sehr gut möglich. Du kannst mit allen gängigen Internetbrowsern arbeiten. Ob Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge, Opera oder Vivaldi – der Browser ist letztendlich nicht wichtig. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit Betriebssystem-Hersteller-unabhängigen Produkten wie Firefox oder Chrome gemacht. Die Arbeit im alten Internet Explorer von Microsoft ist nicht möglich. Wir werden die Video-Konferenz-Software „ZOOM“ verwenden, die gratis aus dem Internet herunterzuladen und einfach zu installieren ist.
Außerdem werden wir möglicherweise unterstützende Collaboration-Software verwenden, die jedoch einfach und ohne explizite Installation im Internet Browser läuft.