Rückruf Kontakt

Teamentwicklung mit dem online-Systembrett

SEMI23-96 WEB

Jetzt anmelden

Termin(e): 25.05.2023 - 13.06.2023 (30 UE´s)
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Online
Dozent(en): Thorsten VisbalThorsten Visbal
Preis: 450,00 EUR
Nachholtermin für: SV

Beschreibung

Durch kleine Theorie-Inputs, praktische Übungen mit dem online-Systembrett, Reflexion und Austausch erhalten Sie Impulse, die Sie für Ihre Teamentwicklung(en) suchen. Und konkrete Lösungen für Herausforderungen und Fragestellungen, die Sie erleben und insbesondere in der Fallarbeit thematisieren können.

Seminardauer

3 Tages Gesamtpaket

25. Mai 2023 – 09:00-17:00

26. Mai 2023  – 09:00-17:00

13. Juni 2023 – 09:00-17:00

Das Seminar „Teamentwicklung mit dem online-Systembrett“

Der Kurs richtet sich an alle, die die Teamentwicklung mit dem online-Systembrett gestalten möchten.* Der Fokus liegt auf dem Teamcoaching. Wie erkenne ich und was tun, wenn ein Team nicht performant agiert? Emotionen aufbrechen, bzw. Starre herrscht, weil das Vertrauen nicht vorhanden ist? Wie damit umgehen, wenn das Team nicht wirklich auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet ist?

In den drei Tagen arbeiten wir konsequent mit Praxisfällen aus dem (aktuellen) Arbeitsleben, die typische Fragestellungen der Teamentwicklung aufgreifen. Wir üben Ihre Situationen und Feedback aus den Rollen gehört dabei auf jeden Fall dazu.

*Es ist notwendig, sich vorab kostenlos auf www.online-systembrett.com zu registrieren.

Der Nutzen

Durch kleine Theorie-Inputs, praktische Übungen mit dem online-Systembrett, Reflexion und Austausch erhalten Sie Impulse, die Sie für Ihre Teamentwicklung(en) suchen. Und konkrete Lösungen für Herausforderungen und Fragestellungen, die Sie erleben und insbesondere in der Fallarbeit thematisieren können. Sowie Feedback zu Ihrem Vorgehen, besonders zu den von Ihnen zwischen Modul 1 und 2 umgesetzten Interventionen und erzielten Erfahrungen.

Das Ziel

Die Teilnehmer*innen

  • sind sich den Unterschieden zwischen Team und Gruppe sowie Teambuilding und Teamcoaching bewusst,
  • erkennen Team-Dysfunktionen leichter,
  • lernen das online-Systembrett für die Arbeit mit Teams kennen und schätzen,
  • haben ihre eigene Haltung in der Teamentwicklung selbst reflektiert (Rolle, Prinzipien, Grundananahmen) und
  • erproben sich anhand von Aufgabenstellungen und Fallarbeit im Tandem- und in der Kleingruppe, blicken auf ihr Vorgehen und erhalten Feedback von außen

Inhalte:

  • Von der Gruppe zum Team
  • Phasen im Teambildungsprozess erkennen und nutzen
  • Rollen im Team — blinde Flecken öffnen
  • Dysfunktionen der Teamarbeit – erkennen und in Funktionen
  • Ein Blick auf mich: Meine Haltung in der Teamentwicklung
  • Meine Rolle
  • Meine Prinzipien
  • Meine Grundannahmen
  • Praxiserfahrungen und Tipps
  • Strukturierte Fallarbeit
Dies ist eine Veranstaltung unseres Premium-Partners ‚oSB Akademie‘

Zur Buchung werden Sie dorthin weitergeleitet. Bitte geben Sie hier vorher ihre E-Mailadresse an, damit wir Ihnen die Teilnahme auch bei uns als Leistung gutschreiben können.