In diesem Seminar erlangen Sie ein Verständnis der organisationalen Traumaarbeit in arbeitsweltlichen Systemen.
Aus systemischer Perspektive ist eine Organisation ein lebendiger Organismus, welcher wiederum aus ebenso lebendigen Akteurinnen und Akteuren besteht. Lösungswege und auch „Symptome“ bleiben nicht punktuell, sondern werden möglicherweise zu einem systemimmanenten Ausdruck der Organisation als Ganzes. Die an sich diagnostische Kategorie „Traumatisierung“ / PTBS (ICD11) wird erläutert und in der Folge auf die Organisationsebene bezogen. „Symptome“ werden auf diese Weise auf mehreren Ebenen erkennbar. Zentraler Ausdruck einer „traumatisierten Organisation“ ist jedoch eine chronisch paradoxe Kommunikation („toxische Kommunikation“), welcher wir uns ebenfalls widmen. Der Praxisbezug erfolgt durch Fallbeispiele und Übungen, um das Zusammenspiel von Beratenden, Klientel und Organisation zu verdeutlichen.
Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Master-Kurse
ID: ZGAA
ID: ZSHA
ID: ZTPF