Rückruf Kontakt

Aufstellungen mit Figuren und Schablonen im Einzelsetting. Systemische prozessorientierte Aufstellungen im Kontext von Beratung, Therapie und Supervision

SEMI24-01 FR

Jetzt anmelden

Termin(e): 25.04.2024 - 27.04.2024 (25 UE´s)
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Ort: Freiburg
Dozent(en): Christiane LierChristiane Lier , Holger LierHolger Lier
Preis: 510,00 EUR (ermäßigt: 405,00 EUR)nur für wispoCard - Inhaber
Nachholtermin für: STB, SC, SV
Art: Seminar

Beschreibung

Systemische Aufstellungen bieten durch ihre räumliche Darstellung und der repräsentierenden Wahrnehmung der Stellvertreter*innen einen anderen Zugang. Es bieten sich oft neue Blickwinkel. Bewusste und unbewusste Dynamiken können leicht erkannt und herausgearbeitet werden. Eingebettet in systemische Methoden bieten sie oft eine überraschende Sichtweise auf Probleme und helfen dabei, neue Lösungen zu finden. Gerade in der Einzelarbeit lassen sich durch visuelle Hilfen, z.B. mit Figuren und Schablonen, gute Erkenntnisse gewinnen. Sie sind in vielen Arbeitsfeldern einsetzbar und sowohl in konkreten wie in abstrakten Fragestellungen nützlich.

Die Geschwister Christiane Lier und Holger Lier werden Sie durch dieses Intensivseminar führen. Folgende Inhalte stehen auf dem Programm:

  • Historie zur Aufstellungsarbeit
  • Erste Schritte mit Aufstellungen
    • Verschiedene Materialien in der Aufstellung
    • Schablonen
    • Figuren
    • Knöpfe, Tassen …
  • unterschiedliche Aufstellungsformate
    • Ziel-Hindernis
    • Ist -Soll-Aufstellung
    • Entscheidungsfindung (Tetralemma, Espresso)
  • Einsatzmöglichkeiten
    • Mit Familien
    • In der Supervision
    • Mit Einzelnen
    • Imaginativ
  • Auftragsklärung, Auftragsanalyse, Abschluss
    • Anleitung zur Frage / zum Anliegen / zum Auftrag finden
    • Über Genogramme eine transgenerationale Betrachtungsweise herstellen
    • Ergebnissicherung (Verankerung)
  • Ethische, systemische Grundhaltung

Sie werden angeleitet, wie Sie die Methode in Ihrem Arbeitsbereich/ Ihrem Berufsfeld anwenden können.

Erwerben Sie mit diesem Seminar auch ein Zertifikat unserer Master Kurse!

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Master-Kurse

Systemisches Handeln im Kontext Coaching & Organisationsentwicklung
In unserem Master-Kurs lernen Sie zentrale Elemente systemischen Handelns im arbeitsweltlichen Kontext kennen: agile Ansätze, Organisationsentwicklung, Change-Prozesse, Coaching im Kontext der VUCA-Welt. Passend zu Ihren individuellen Schwerpunkten können Sie sowohl Ihr theoretisches Fundament als auch Ihre Methodenkenntnisse erweitern und vertiefen. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab.

ID: ZSHA

Systemische Methoden und Interventionen - Vertiefung
Sie erwerben im Master-Kurs wichtige Kompetenzen zu systemischen Methoden und Interventionen, z. B. Personenskulptur, Strukturaufstellung, Genogramm, systemisches Fragen, Arbeit mit Metaphern und Imaginationen und Reframing, die sich in Beratung, Therapie und Coaching als besonders effektiv und nützlich erwiesen haben. Sie lernen, die Methoden/Interventionen kreativ einzusetzen und den jeweils unterschiedlichen Herausforderungen anzupassen. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Abschluss-Zertifikat ab.

ID: ZSMI

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

Aufstellungen mit Figuren und Schablonen im Einzelsetting. Systemische prozessorientierte Aufstellungen im Kontext von Beratung, Therapie und Supervision (SEMI24-01 FR)
25.04.2024 - 27.04.2024 | 09:30 - 17:00 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um die Anmeldung zu bestätigen. Nur dann können wir Ihren Teilnahmeplatz für Sie verbindlich buchen!