Rückruf Kontakt

Essstörungen: Vorgehen in der systemischen Onlineberatung

SEMI23-69 WEB

Jetzt anmelden

Termin(e): 14.11.2023 (5 UE´s)
Zeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: Online
Dozent(en): Shirley HartlageShirley Hartlage
Preis: 89,00 EUR (ermäßigt: 69,00 EUR)
Nachholtermin für: STB, SC
Art: Seminar

Beschreibung

Die Onlineberatung ist bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen ein hilfreiches Tool. Da das Thema Essstörungen sowohl bei Erkrankten als auch bei Angehörigen häufig mit Scham und Schuldgefühlen verbunden ist, erfolgt die Kontaktaufnahme zum Hilfesystem oft sehr spät. Deshalb ist es wichtig, ein Unterstützungsangebot bereitzustellen, das zum Bedürfnis nach Niedrigschwelligkeit, Informationssuche und professioneller Hilfe passt. Die schriftbasierte Beratung ist ein „Türöffner“, weil sie durch Distanz und dem Prozess des Schreibens eine Nähe schafft, die es ermöglicht, tabuisierte Themen „anzusprechen.“ Die Prozesse des Schreibens können somit eine wertvolle Erweiterung in beraterischen und therapeutischen Prozessen sein. Dabei sind einige Aspekte zu beachten, die für Ratsuchende und für Beratende eine wichtige Orientierung sein können.

Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote können beim Thema Essstörungen hilfreich sein? Wie kann ich einen unterstützenden Beratungsprozess gestalten? Welche schriftbasierten Interventionen kann ich nutzen und wo liegen mögliche Grenzen?  In der Fortbildung werden gemeinsam Antworten entwickelt und Möglichkeiten für die Onlineberatung aufgezeigt.

 

Ziele:

  • Grundverständnis für die Onlineberatung erhalten
  • Erwerb von Kompetenzen für die Onlineberatung von Betroffenen

 

Zielgruppe:

Berater*innen, Therapeut*innen, Coaches, Fachkräfte aus dem psychosozialen Bereich

 

Inhalte:

  • Chancen und Besonderheiten der Onlineberatung
  • Hilfreiche Beratungskompetenzen
  • Strukturierungshilfen für das Lesen und Beantworten einer schriftlichen Anfrage
  • Standards und Struktur von Onlineangeboten
  • Umgang mit herausfordernden Beratungsthemen
  • Gesprächsführung und Motivationsarbeit

 

Arbeitsformen:

  • Theorieinputs
  • Kleingruppe
  • Falldiskussionen
  • erfahrungsorientierte Übungen
  • Plenum

Erwerben Sie mit diesem Seminar auch ein Zertifikat unserer Master Kurse!

Dieses Seminar ist Bestandteil des Master-Kurses

Fachberatung Essstörungen
Unser Master-Kurs 'Fachberatung Essstörungen' vermittelt Ihnen aus systemischer Perspektive die Grundlagen für eine erfolgreiche Facharbeit rund um das Thema Essstörungen. Sie erhalten Grundkenntnisse zu den wichtigsten Krankheitsbildern, zu speziellen Klientengruppen und zu Beratungssettings; zudem bekommen Sie Impulse für ein angemessenes therapeutisches Vorgehen und für wichtige Interventionen. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Kompetenz-Zertifkat ab.

ID: ZFES

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

Essstörungen: Vorgehen in der systemischen Onlineberatung (SEMI23-69 WEB)
14.11.2023 | 09:00 - 13:00 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um die Anmeldung zu bestätigen. Nur dann können wir Ihren Teilnahmeplatz für Sie verbindlich buchen!