Wir beschäftigen uns in diesen Selbsterfahrungs-Intensivtagen mit Lebensthemen, eigenen Glaubenssätzen, blinden Flecken, unerfüllten Bedürfnissen und bedauerlichen Missverständnissen. Diese tiefgreifende Arbeit bietet die Chance, uns selbst, Familienmitglieder, familiäre Strukturen und transgenerationale Vermächtnisse genauer anzusehen und damit besser zu verstehen. So wird es leichter möglich, sich von bisherigen Einschränkungen zu befreien und in einem selbst-bestimmten Lebensweg sich besser ver-wirklichen zu können.
Durch das Erkennen und Bearbeiten eigener (biografischer) Themen wachsen und reifen wir in unserer Persönlichkeit. Wir entwickeln ein tieferes Verständnis unserer Geschichte und verhindern so auch unliebsame Übertragungsphänomene in der Zukunft.
Die Strukturaufstellung in der Gruppe unterstützt darin:
Zentraler Bestandteil der Selbsterfahrungs-intensiv-Woche ist sowohl die eigene Strukturaufstellung als auch das aktive Teilnehmen, als Repräsentant*in, innerhalb der Aufstellungen anderer Teilnehmer*innen.
Auch die Erfahrungen, die als Repräsentant*in gemacht werden, erweisen sich als wertvolle Impulse für das eigene Verständnis und sind oft veränderungswirksam.
Die Intensiv-Tage sind offen für alle Interessierten, gerne auch für (ehemalige) Weiterbildungsteilnehmer*innen, die in einer Woche intensiv an ihrer Persönlichkeitsentwicklung weiterarbeiten wollen.
Rahmenbedingungen:
Dauer: 4 Tage, 35 UE
Arbeitszeiten:
Teilnehmerzahl:
9 Personen mit eigener Aufstellung
+ max. 17 Personen, die ausschließlich als Repräsentanzen teilnehmen.
Preis: 690,- für Teilnehmende, die eine eigene Strukturaufstellung machen möchten
Preis: 390,- für Teilnehmende, die ausschließlich als Repräsentanzen (ohne eigene Aufstellung) Erfahrungen machen und lernen möchten.
Es kommen keine Kosten für eine obligatorische Übernachtung hinzu.