Mit unserer Stimme berühren wir – und zwar täglich. Ob wir in der Beratung, in Mitarbeiterinnengesprächen, in Elterngesprächen, beim Präsentieren, Diskutieren oder in Meetings unsere Ziele erreichen, hängt zu einem wesentlichen Teil auch von unserer Stimme ab. Die Stimme entscheidet in der Kommunikation innerhalb von Sekunden darüber, ob und wie wir bei anderen ankommen. Nicht nur was wir sagen, sondern wie wir es sagen, ist für die zwischenmenschliche Beziehungsarbeit in Feldern der Sozial- und Gesundheitshilfe von Bedeutung. Die Stimme hat viele Regler wie z.B. Körperhaltung, Atmung, Stimmklang, Artikulation, Melodie und Betonungen. An diesen Reglern kann jede und jeder arbeiten - dies steht im Mittelpunkt des Seminars.