Zweiteilige Fortbildung zum Trainer/ zur Trainerin für das Elternprogramm bei Trennung und Scheidung. Die Fortbildung gibt Antworten, wie eine übermäßige Belastung von Kindern und eine Beeinträchtigung ihrer Entwicklung vermieden werden kann, wenn Eltern sich trennen. Die Trennungsprozesse sind häufig mit andauernden und heftigen Konflikten verbunden. Hier bietet der Elternkurs „Kinder im Blick“ professionelle Hilfe und richtet sich an Eltern in Trennung und Scheidung und knüpft an erfolgreich praktizierte US-amerikanische Elterntrainings an. Es stellt darüber hinaus eine Weiterentwicklung des Elterntrainings „Familienteam“ dar, das an der Fakultät für Psychologie und Pädagogik der Ludwig-Maximilian-Universität in München entwickelt wurde. In Zusammenarbeit mit Frau Prof. Walper wurde im Familien-Notruf München das vorliegende Kursprogramm entwickelt und evaluiert. Das Programm unterstützt Eltern, die sich in Trennungsprozessen befinden, die Herausforderungen der Trennungskrise und der Zeit nach der aktuellen Trennung, mit Blick auf die Bedürfnisse ihrer Kinder, besser zu bewältigen.
Das 2-teilige „Train the Trainers“-Seminar macht die Teilnehmenden zunächst mit den Inhalten des Trainings bekannt und lässt sie diese praktisch in Rollenspielen in der Elternrolle an sich selbst erfahren. Anschließend werden die speziellen Trainer*innenfertigkeiten für die Umsetzung des Programms in Elternkursen vermittelt, eingeübt und in Rollenspielen erprobt. Konkrete Inhalte sind: