Sie erhalten Hinweise, und Übungsmöglichkeiten, wie Sie bei Ihrer anspruchsvollen Arbeit Gelassenheit, Mitgefühl und Achtsamkeit für sich und andere kultivieren können. Sie erhalten Erkenntnisse, wie Sie durch Achtsamkeit mit schwierigen Situationen neu in Kontakt treten können, und gewinnen wertvolle Erkenntnisse zur Selbstfürsorge. Sie gewinnen durch das achtsame Wahrnehmen des körperlichen Erlebens neue Informationsquellen und erhalten die Möglichkeit, Ihre Gefühle besser zu spüren und die „Weisheit“ des Körpers für das eigene Handeln zu nutzen. Sie erfahren, wie durch Achtsamkeit ein bewussteres Erleben des Hier und Jetzt und manchmal auch Entschleunigung entstehen kann.
Das Konzept der Achtsamkeit
ist 2500 Jahre alt und bietet – als vor allem buddhistisch geprägtes Konstrukt – viele hilfreiche Anknüpfungspunkte für systemische Therapie, Beratung und Pädagogik. Jetzt erobert es die Wissenschaften: So konnte in der Psychologie, den Neurowissenschaften und in der Medizin inzwischen nachgewiesen werden, dass sich Achtsamkeitsmeditationen positiv auf unterschiedlichste Belastungen auswirken. Achtsamkeit stößt auf ein positives Echo und lässt sich nicht durch intellektuelles Begreifen erlernen, sondern durch ein Verstehen, durch direkte Erfahrung.
Was sind die konkreten Inhalte? Wie wird was gelernt?
Im Onlineseminar wird in vielen praktischen Übungen die eigene Achtsamkeit und Achtsamkeit in Beziehungen als wertvolle Ressource erkundet. Anwendungsaspekte beziehen sich dabei vor allem auf eine offene und präsente Grundhaltung in der Therapie- und Beratungssituation und auf den Umgang mit schwierigen Emotionen, sowohl auf der Seite der Klient*innen, als auch bei den Therapeut*innen und Berater*innen. Achtsamkeitsübungen werden oftmals in Stille geübt und beziehen das sensorische und körperbezogene Erleben mit ein. Wir hoffen, dass das Onlineseminar in seinem Rhythmus dadurch zugleich eine für Sie wohltuende Abwechslung zum beruflichen Alltag darstellen kann.
Termin und Arbeitszeiten
Beginn: Freitag, 6. Oktober 2023, 09.30 - 17.00 Uhr
Ende: Samstag, 7. Oktober 2023, 09.00 – 17.00 Uhr