Rückruf Kontakt

Wirksame Einzelberatung bei hochstrittiger Elternschaft

SEMI23-34 WEB

Jetzt anmelden

Termin(e): 05.07.2023 (25 UE´s)
Zeit: 09:30 - 17:00 Uhr
Ort: Online
Dozent(en): Katrin NormannKatrin Normann
Preis: 455,00 EUR (ermäßigt: 364,00 EUR)
Nachholtermin für: STB
Art: Seminar

Beschreibung

Immer häufiger werden in der Trennungs- und Scheidungs- sowie in der Hochkonfliktberatung Einzelsettings genutzt, da in Einzelgesprächen die Selbstöffnung und Selbstreflexion deutlich besser erreicht wird. Um Veränderungsprozesse anzustoßen, brauchen wir einen Zugang zum Selbst. In strittigen und destruktiv verlaufenden Trennungsprozessen verharren die Klient*innen häufig in Ängsten, Wut, Trauer, negativen Selbstzuschreibungen und in wenig förderlichen Gedankenkarussellen, welche sich entweder mit der Vergangenheit oder der Zukunft, selten jedoch mit den Anforderungen der Gegenwart beschäftigen. Den Klient*innen ist es kaum möglich, sich aus den Mustern des „Wir-Selbst“ hin zu einem „Ich-Selbst“ weiterzuentwickeln und Werte zu kreieren, die für ein selbstbestimmtes Leben bedeutsam sind. Das Onlineseminar vermittelt Ihnen die sechs Kernprozesse der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). Das achtsamkeits- und handlungsorientierte Verfahren mit vielfältigen kreativen Methoden lässt sich hervorragend in der Trennungs- und Scheidungsberatung einsetzen. Durch kurze theoretische Einführungen und praktische Übungen werden wirkungsvolle Methoden und deren praktische Anwendung in der institutionellen Beratung eingeführt und aufgezeigt, wie diese für die Trennungsberatung nutzbar gemacht werden können.

Im Onlineseminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in die Kernprozesse der Akzeptanz- und Commitment-Therapie. Diese Therapie lässt sich als achtsamkeits- und handlungsorientiertes Verfahren mit seinen kreativen Methoden hervorragend in der Trennungs- und Scheidungsberatung einsetzen. Im Seminar erhalten Sie kurze, praxisrelevante, theoretische Impulse. Durch praktische Übungen werden wirkungsvolle Methoden und deren praktische Anwendung in der institutionellen Beratung eingeführt und aufgezeigt, wie diese für die Trennungsberatung nutzbar gemacht werden können.

Teil 1 (theoretischer Überblick):

Mittwoch, 5. Juli 2023, 09.30 – 12.30 u. 14.00 – 17.00 Uhr

 

Teil 2 (ACT-Techniken):

Dienstag, 11. Juli 2023, 09.00 – 12.30 u. 14.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch, 12. Juli 2023, 09.00 – 12.30 u. 14.00 – 17.00 Uhr

Erwerben Sie mit diesem Seminar auch ein Zertifikat unserer Master Kurse!

Dieses Seminar ist Bestandteil folgender Master-Kurse

Familiengesundheit und Kindeswohl
Unser Master-Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen für eine erfolgreiche Facharbeit rund um das Thema Familiengesundheit und Kindeswohl. Sie erlangen wichtige Kompetenzen, um Familien in Krisen-. und Konfliktsituationen ressourcenorientiert zu beraten und sie in ihrer Verantwortung und Steuerungsfähigkeit zu stärken. Zudem erhalten Sie wichtige Impulse zu Chancen und Herausforderungen bei der Überprüfung und Sicherstellung des Kindeswohls. Der Kurs schließt mit qualifiziertem Experten-Zertifikat ab. 

ID: ZFGK

Systemisches Konfliktmanagement
Dieser Master-Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Konfliktmanagement-Kompetenz professionell auf systemischer Grundlage ausweiten und vertiefen wollen. Sie lernen, wie Konflikte lösungsorientiert begleitet werden und Betroffene alternative Handlungsoptionen im Konfliktfall entdecken können. Der Master-Kurs schließt mit qualifiziertem Experten-Zertifikat ab.

ID: ZSKM

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an

Wirksame Einzelberatung bei hochstrittiger Elternschaft (SEMI23-34 WEB)
05.07.2023 | 09:30 - 17:00 Uhr
Some Error
Wenn in diesem Feld nichts eingetragen wird, dann bedeutet dies, dass die oben genannte Adresse die Rechnungsadresse ist. Nachträgliche, komplexe Änderungen können nur gegen eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR durchgeführt werden.

Nach der Zustimmung zum Umgang mit Ihren Daten, zu den Rücktrittsbedingungen und zur Schweigeerklärung können Sie die Anmeldung direkt senden. Ihre Anmeldung wird verschlüsselt übertragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mailadresse erhalten.

Bitte klicken Sie unbedingt auf den darin enthaltenen Link, um die Anmeldung zu bestätigen. Nur dann können wir Ihren Teilnahmeplatz für Sie verbindlich buchen!