Wir beschäftigen uns damit, wie soziale Systeme aus Kommunikationen entstehen
Was eigentlich lässt sich unter einem sozialen System verstehen und wodurch wird es zusammengehalten?
Diesen Fragen soll im Seminar nachgegangen werden. Am Anfang aller Dinge bzw. aller Entwicklung, steht sowohl in der systemischen Astrophysik, der systemischen Biologie und in der Kommunikationstheorie die Unterschiedsbildung. Unter
schiede sind es, die schließlich kommuniziert werden. Kommunikationen wiederum sind die Basiselemente biologischer und sozialer Systeme. Wenn man dieser Logikkette folgt, bestehen Organisationen aus Nachrichten von Unterschieden und Entscheidungen über den Umgang mit diesen Nachrichten.
Wir schauen uns im Seminar diese systemtheoretische Prämisse gemeinsam an und tauschen uns über unsere Erfahrungen mit Sozialen (Kommunikations-) Systemen aus. Auch könnten wir uns anschauen, welche Rolle die Idee der „autopoietischen Organisation“ von Kommunikation in Organisationen spielt und welche praktischen Konsequenzen sich für unsere tägliche Arbeit daraus ergeben.
Dieses Seminar ist Bestandteil des Master-Kurses
ID: ZSRH