Traumatherapie (FORT17-6 W)
Informationen
- Termin:
21.11.2017 09:00 Uhr (450 UE's) - Ort:
Dotzheimer Str. 61, 65197 Wiesbaden - Leitung:
Dipl. Sozialarbeiter Alexander Korittko
Weitere Informationen - Preis:
2.783,31 EUR
Beschreibung
Schockierende Lebensereignisse, seien es kleine oder große, einmalige oder dauerhafte, hinterlassen häufig posttraumatische Störungsbilder. Symptome als Folge sehr unterschiedlicher Traumatisierungen werden auch von Fachkräften nicht immer als solche erkannt. Un- oder falsch behandelt, führen Traumatisierungen oft zu deutlichen Beeinträchtigungen der geistigen, körperlichen und psychosozialen Entwicklung und unterschiedlichen Symptomen.
Ziel der Fortbildung ist die Vermittlung allgemeiner Grundlagen der Psychotraumatologie und moderner Konzepte der Traumatherapie und -pädagogik in Theorie und Praxis. In den einzelnen Modulen werden Erkenntnisse aus verschiedensten Disziplinen mit Inhalten aus der Systemorientierten Traumatherapie verbunden.
Die Schwerpunkte in der Vermittlung von ressourcen-orientierten Stabilisierungstechniken, einschließlich psycho-edukativer Maßnahmen, der Anleitung zur Krisenintervention, der prognostischen Einschätzung und der Planung adäquater Beratungs- und Vermittlungsstrategien für die Traumabearbeitung sind die Basis eines umfassenden Grundwissens.
In Form von anschaulichen Präsentationen, Übungen (Training und Selbsterfahrung), Rollenspielen, Video- und Live-Demonstrationen werden die Inhalte praxisnah von Modul zu Modul aufeinander aufbauend vermittelt.
Reservieren Sie noch heute Ihren Platz für die Veranstaltung
FORT17-6 W - Traumatherapie