Philosophie des Systemischen Zentrums
Unsere Aufgabe:
- den Systemischen Ansatz mit unterschiedlichen Arbeitsfeldern zu verbinden
- die besten Fach-Expert*innen in ihrem Kompetenzgebiet zu engagieren
- hohen Praxisnutzen für die Teilnehmenden zu generieren
- sowohl persönliches Wachstum als auch die berufliche Karriere zu fördern
Unsere zentralen Werte: Vielfalt, Qualität und Innovation
Um Ihnen dauerhaft hochwertige Weiterbildungen anbieten zu können, richten wir all unsere Aktivitäten an diesen drei Werten aus:
-
Vielfalt
Wir wollen unsere Kompetenz in vielen Systemischen Themenfeldern anbieten und dabei mit ausgewiesenen Expert*innen und Dozent*innen unterschiedlicher Fachdisziplinen zusammenarbeiten. Auf diese Weise profitieren unsere Teilnehmer*innen von einem äußerst breiten Erfahrungs- und Kompetenzspektrum und können die für sie passendsten Modelle übernehmen.
-
Qualität
Was wir tun, machen wir gut! Damit dies so bleibt, werden das Systemische Zentrum und seine Bildungsangebote regelmäßig von einer Zertifizierungsstelle geprüft.
Unsere Weiterbildungskurse werden von mehreren Verbänden anerkannt und haben für die Absolvent*innen eine hohe Relevanz, da sie ihre Attraktivität für den Arbeitsmarkt so deutlich erhöhen.
-
Innovation
Wir suchen immer nach neuen Themen und Trends, um wichtige Neuentwicklungen zeitnah in unsere Weiterbildungsprogramme zu integrieren. Damit gehen wir damit über die allseits bekannten Modelle vergangener Jahrzehnte hinaus.
Denn: In einer Welt, die sich immer schneller wandelt, brauchen wir aktuelle Konzepte, die den wachsenden Komplexitäten auch gerecht werden.