Rückruf Kontakt
Christophe Maurice

Innovationsberater & Prozessbegleiter

Kurzbeschreibung

Seit 2021 führe ich - zusammen mit einem wunderbaren Team – das Unternehmen Poolside PPL GmbH. „Create Happiness!“ ist unser Mantra. So plakativ es klingen mag: Wir helfen Menschen und Organisationen, glücklicher zu sein. Dazu unterstützen wir auf der Geschäftsebene (Produkte, Prozesse und Strategien müssen zielführend sein) und auf der Ebene der Menschen (hier geht es um Zusammenarbeit, Kommunikation, Rollen und Co.). Wann immer möglich, bin ich draußen – in den Bergen, in den Wellen oder im Matsch.

Meilensteine

  • Seit Nov 2021: Gründer & Geschäftsführer, Poolside PPL GmbH
  • Seit Okt 2018: Gründer, RUN A DESIGN SPRINT
  • Seit 2019: Freier Dozent für Design Thinking und Innovationsmanagement
  • 2016–2018: Gründer, Startup fuyak GmbH
  • 2014–2016: Global Head of IT & Tech, McFIT Global Group
  • 2012–2014: Freier Berater für Strategie und Produktentwicklung
  • 2009–2012: Senior Consultant, K-MB / Castelli Creative Lab
  • 2003–2009: Master in Linguistik an der Schnittstelle zu Psychologie, Kreativität und Verhaltensdesign

 

Weiteres

  • Mediator nach dem Modell der Klärungshilfe (Schulz von Thun Institut, KiO)
  • Zertifizierter systemischer Coach (dvct, SysCoach)
  • Mitglied im Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT)
  • Mitglied im Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct)

Branchenschwerpunkte und Kompetenzen

Ich habe das Glück, in vielen unterschiedlichen Branchen und mit spannenden Partnern arbeiten zu dürfen. 

 

Zu unseren Kunden zählen: Ritter Sport, Deutsche Bahn, Mercedes-Benz, BMW, Volkswagen, Wulle Bier, Der Spiegel, Axel Springer, Constantin Film, Disney, Klett Gruppe, Ärzte ohne Grenzen, Commerzbank, IU Hochschule, HTW Berlin, FH Münster, Schwäbisch Hall, Grohe, Magnum, EnBW, CLIF, MOIA, Bundesministerium für Klimaschutz, Bundesministerium für Bildung, zahlreiche NGOs, Start-ups und mehr.

 

Meine Kernkompetenzen sind:

  • Innovationsprozesse (Design Thinking, agile Methoden, Lean)
  • Konfliktmanagement (Mediation, Klärungshilfe) und der Umgang mit schwierigen Menschen/Situationen
  • Produktives Arbeiten (klare Ziele, kluger Umgang mit Zeit, starke Routinen)