Kurzbeschreibung
Leitspruch: „Dein Herz ist deine Übungshalle.“
Leidenschaftlicher Erwachsenenbildner, Trainer und Teamentwickler. Lebt mit seiner Familie südlich von Freiburg. Liebt fairen Kaffee, Kamele und Kampfkunst. Autodidakt, Skeptiker, Konstruktivist. Schätzt Interdisziplinarität und arbeitet gerne unkonventionell. Versucht, ständig etwas Neues zu lernen.
Meilensteine
- Seit Sommer 2024 in der Absolvenz zum systemischen Organisationsentwickler (wispo).
- Seit Januar 2024 Gesellschafter der „SYNAPSE GbR – Institut für systemische Weiterentwicklung“.
- Seit 2015 regelmäßig Seminare und Weiterbildungen für bundesweite Organisationen wie die „DAA Stiftung“ und das „BAfZA“.
- Seit 2014 freiberuflich als systemischer Supervisor tätig.
- 2010 Veröffentlichung des Fachbuchs „Der Blick in den See – Reflexion in Theorie und Praxis“
- Seit 2006 Lehraufträge an der Evangelischen Hochschule Freiburg
- Seit 2005 an der demokratischen Privatschule „Kapriole“ angestellt
- 2004 - 2014 geschäftsführender Vorstand beim erlebnispädagogischen Anbieter „SnakeTeam e.V.“
Hier auch als langjähriger Lehrtrainer für Erlebnispädagogik tätig.
- 2004 Abschluss des Studiums der Sozialpädagogik mit Diplom an der EH Freiburg.
Branchenschwerpunkte und Kompetenzen
- Nach der Ausbildung zum systemischen Supervisor (ISYS BW) gehört die Moderation von unterschiedlichsten Formaten systemischer Aufstellungsarbeit zu Mart Rutkowskis praktischen Kompetenzen.
- Umfassende Ausbildungen und langjährige Erfahrungen in den Bereichen Erlebnispädagogik, Hochseilgarten, Kamel- und Kanutrekking, sowie Visionssuche.
- Intensive und langjährige Auseinandersetzung mit kreativen Moderations- und Reflexionsmethoden für die Arbeit mit Teams.
- Intensive und langjährige Auseinandersetzung mit hilfreichen Modellen und „Landkarten“ (z.B. Enneagramm, Spiral Dynamics, Dragon Dreaming, Vier Schilde, Held*innenreise u.ä.)