Kurzbeschreibung
Das Leben stellt permanente Entwicklungsaufgaben, die spannend anzuschauen und anzugehen sind. Dazu geben unsere Ahn:innen wertvolle Hinweise. Sich auf Spurensuche zu begeben erstaunt, bereichert und klärt.
Meilensteine
- Erfahrungen als Erzieherin mit Familien, die ein körper-bzw. geistigbehindertes Kind haben
- Systemische Begleitung von Kindern und deren Familien in Kindertagesstätten erstmals als Dipl.-Psychologin
- Aufbau meiner systemischen Beratungspraxis
- Vernetzung mit KollegInnen u.a. in einer seit 25 Jahren bestehenden feministischen systemischen Arbeitsgruppe
- Die Erstellung der Ethikrichtlinien der DGSF und die praktische Umsetzung im Ethikbeirat, dem ich 17 Jahre angehörte
- Weitergabe und Teilen von Wissen als Lehrtherapeutin (DGfS), Aufstellungen für den beruflichen Alltag in Beratung, Therapie…
- Seit 30 Jahren Mitarbeit in einem heilpädagogischen Kindergarten (Diagnostik, Elternberatung, Supervision fürs Team)
- Autorin von Kinderbüchern zum Thema: Alleinsein, Tod der Mutter und Trennung der Eltern
Branchenschwerpunkte und Kompetenzen
- Systemische, prozessorientierte Aufstellungen im Einzelsetting und in Gruppen
- Supervision
- Genogrammarbeit
- Beratung zum Umgang mit verhaltensorginellen Kindern
- DGfS-zertifizierte Weiterbildung zum systemisch, prozessorientierten Aufstellen (8 x 4 Tage)
- Online-Beratung mit dem Systembrett